© Kulturland Kreis Höxter, F. Grawe

Mein Radfahrtag ­Erlesene Natur ­zwischen Nieheim ­und Steinheim

Im Reich des grünen Königs

Rundweg zum Entdecken der tradionellen Kulturlandschaft (26 km) - sanfte Hügel, saftige Weiden, fruchtbare Äcker und kleine Flüsse.

 

Beginn: Bahnhof Steinheim Westf.
Rastplatz am Struckstein
Rastplatz bei „Wasserbüffel“ und „Grünem König“
Lattbergturm
Flusslauf entlang der Emmer
© Kulturland Kreis Höxter, F. Grawe

11:00 Uhr

Vom Bahnhof nur kurz durch den Ortskern, direkt ins nahe Grün entlang des kleinen Flusses Emmer.

Mehr erfahren
Rastplatz am Struckstein
© GfW Kulturland Kreis Höxter

11:20 Uhr

Schöner Platz zum Grillen, unter Bäumen im Grünen zu verweilen oder die Füsse in der Emmer abzukühlen.

Mehr erfahren
Wasserbüffel in den Nieheimer Tongruben
© Kulturland Kreis Höxter, F. Grawe

12:15 Uhr

An den Tongruben kann man den kleinen grünen König noch erleben. In lauen Mainächten schallt sein Ruf bei Dunkelheit weit ins Land, während die Wasserbüffel beim Grasen sanfte Landschaftspflege im Naturschutzgebiet betreiben.

Mehr erfahren
Der Lattbergturm bei Entrup
© Kulturland Kreis Höxter, F. Grawe

12:30 Uhr

Der Lattbergturm bei Entrup war eine Station der optischen Telegraphenkette, die im 18. Jh. von Berlin nach Koblenz gebaut wurde. Heute bietet der 24 Meter hohe Aussichtsturm einen Panoramablick bis zum Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald.

Mehr erfahren
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern