© Touristikzentrale Paderborner Land e. V., R. Rohlf

Mein Wandertag ­­Fünf‑Bäche‑Weg ­­Bad Wünnenberg

Naturerlebnis am Tor zum Sauerland

Die Tageswanderung verspricht ein großartiges Wandererlebnis in der Natur im Süden des Paderborner Landes.

 

Start am alten Kurhaus
Wehrturm
Pestfriedhof Leiberg
Steinbruch in Bleiwäsche – Tor zum Sauerland
Aabach-Talsperre
Erlebnis-Barfußpfad
Markierungszeichen des Fünf-Bäche-Weges
© Bad Wünnenberg Touristik GmbH

10:00 Uhr

Start der 23 km langen Wanderung ist am alten Kurmittelhaus des Kneipp-Heilbades. Hier entsteht ein neues Gesundheitshaus mit zahlreichen Experten im Bereich Gesundheit, Fitness, Physiotherapie und Heilpraktiken.

Wehrturm Bad Wünnenberg
© Bad Wünnenberg Touristik GmbH, L. Franke

10:30 Uhr

Nach dem großen Brand 1725 wurden Teile der alten Wehranlage, darunter auch der Turm, als Steinbruch für den Wiederaufbau der Stadt genutzt. Bis ins 20. Jahrhundert war der Turm nur als Ruine erhalten. Unter Mitwirkung des örtlichen Heimatvereins wurde der Turm wieder aufgebaut.

Mehr erfahren
Wanderer am Pestfriedhof Bad Wünnenberg
© Touristikzentrale Paderborner Land e. V., R. Rohlf

11:30 Uhr

Im Jahre 1635 wurden hier 400 Pesttote zu ihrer letzten Ruhestätte gebracht. Nach Überlieferungen überlebten nur sieben Menschen aus Leiberg. Noch heute strahlt der eingefriedete Ort eine mystische Atmosphäre aus.

Mehr erfahren
Steinbruch Bleiwäsche
© Bad Wünnenberg Touristik GmbH

13:30 Uhr

Bleiwäsche ist der südlichste Ortsteil der Stadt Bad Wünnenberg. Der Name des Ortes weist auf die Geschichte als Bergbauort hin. Ein Abstecher zum Aussichtspunkt am Tor zum Sauerland mit Blick auf den großen Steinbruch lohnt sich.

Wanderin vor der Aabach-Talsperre
© Bad Wünnenberg Touristik GmbH

15:00 Uhr

Die mächtige Aabach-Talsperre ist ein Trinkwasserreservoir ganz besonderer Qualität, das über ¼ Millionen Menschen täglich mit bestem Trinkwasser versorgt. Mit einer Länge von 3 km und einer Breite von max. 1,5 km hat sie ein Fassungsvermögen von 17 Millionen m³.

Mehr erfahren
Pärchen auf dem Barfußpfad in Bad Wünnenberg

16:00 Uhr

Der Erlebnis-Barfußpfad am Ende der Wanderung erstreckt sich auf einer Länge von über einem Kilometer rund um den Paddelteich und bietet zum Abschluss ein ganz besonderes Erlebnis für die Füße. Hier kann man sprichwörtlich hautnah einen erfrischenden Bachlauf, wärmenden Rindenmulch, feine und grobe Kiesel, matschigen Lehm oder einfach nur Rasen pur erfahren.

Mehr erfahren
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern