\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen1:05 h3,59 km106 m89 m257 m367 m110 mStart: ExternsteineZiel: Externsteine Erleben Sie die Geschichte unserer Straßen auf dem Rundweg des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge! Entdecken Sie die Eingriffe des Menschen in die Landschaft, die sich nicht immer auf den ersten Blick offenbaren. Mit Hilfe der aufgestellten Tafeln können Sie die Geschichte des Straßenbaus vom Mittelalter bis in die jüngste Zeit hautnah erleben und die dazugehörigen Wegstrecken selbst ablaufen. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in die Struktur des Gebirgszuges und können die Umgebung der Externsteine unter einem ganz neuen Blickwinkel betrachten. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte unserer Straßen!Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenBeschilderungGute Anbindung an ÖPNVKulturell interessantRundwegTour mit HundAusrüstung Festes Schuhwerk wird empfohlen!WeiterlesenAnreise & Parken Parkplatz an den Externsteinen in Horn Bushaltestelle Horn Abzw. Externsteine, Horn-Bad MeinbergWeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungMit Klein und Groß vom Vogelpark zur Vogeltaufe in Holzhausen- Externsteine Wanderung Findet statt am 17.04. um 07:00 Uhr ADFC Bad Meinberg radelt mit Genuß am Samstag 2025 Radtour Findet statt am Sa. um 09:00 Uhr ADFC Bad Meinberg radelt mit Genuß am Samstag 2025 Radtour Findet statt am 19.04. um 09:00 Uhr Essen & TrinkenFelsenwirt Restaurant Restaurant Waldhotel Bärenstein Restaurant Landhotel Café Haus Weber Café UnterkünfteFerienwohnung Carpe Diem Ferienwohnung Jugendherberge Horn-Bad Meinberg Jugendherberge Waldhotel Bärenstein Hotel PauschaleAussichtsreiche Wandertage auf dem Eggeweg Individual-Angebot Nachts an den Externsteinen Wandern Kurzurlaub im Waldhotel Bärenstein Wandern SehenswertesExternsteine, Teutoburger Wald Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Holzhauser Steinbruch Naturerlebnispfad RadService-Station Externsteine Fahrradverleih/-werkstatt Touren 75,46 km Bäderweg Fernwanderweg 3,91 km Spazierweg A1 Berlebeck Themenweg 5,52 km Rundwanderweg A5 Falkenburg regionaler Wanderweg Anfahrt Alte Strassen Aufspüren32805 Horn-Bad MeinbergAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
Ausrüstung
Anreise & Parken
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern