\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen1:00 h4,10 km11 m11 m158 m169 m11 mStart: Heidehaus, Dachsweg 1, Augustdorf (Anreiseinfo bitte beachten!) Ausweichparkplatz als Start bei Sperrung Heidehaus: Industriestraße/ Nord-West-Ring in AugustdorfZiel: Heidehaus, Dachsweg 1, Augustdorf Ausweichparkplatz als Ziel bei Sperrung Heidehaus: Industriestraße/ Nord-West-Ring in Augustdorf Im Süden des Teutoburger Waldes liegt ein ausgedehntes Sandgebiet, die Senne. Eine der bedeutendsten Heidelandschaften Nordrhein-Westfalens und Wald bedecken hier die ältesten Binnendünen Nordwestdeutschlands. Das attraktive Gelände im und um das Augustdorfer Dünenfeld ist ein Geheimtipp für Naturkenner und Liebhaber und zugleich ein sensibler Naturraum, in dem sich Besucher den pfleglichen Umgang mit der schützenswerten Landschaft vor Augen führen können. Ein Orientierungs- und Informationssystem führt die Besucher durch das Gebiet. An prägnanten Aussichtspunkten erhält man einen Eindruck der Landschaft und ihren Besonderheiten. Zur Orientierung folgen Sie den Sandsteinen, die den Dünenpfad markieren. Der Dünenschriftzug führt Sie außerdem durch die Waldabschnitte. Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Dünenpfads Augustdorf --> WeiterlesenLippe Tourismus & Marketing GmbH Wegpunkte Auf der Karte anschauen StartStartHeidehaus, Dachsweg 1, Augustdorf (Anreiseinfo bitte beachten!) Ausweichparkplatz als Start bei Sperrung Heidehaus: Industriestraße/ Nord-West-Ring in AugustdorfLandschaftsschwelle "Haldenhang" Aussichtspunkt/Aussichtsturm Aussichtsplattform Dünensilhouette Aussichtspunkt/Aussichtsturm Landschaftspodest Mäusegrund Aussichtspunkt/Aussichtsturm ZielZielHeidehaus, Dachsweg 1, Augustdorf Ausweichparkplatz als Ziel bei Sperrung Heidehaus: Industriestraße/ Nord-West-Ring in AugustdorfMehr anzeigen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibung Startpunkt ist der Parkplatz am Heidehaus. Dort finden Sie die erste Informationstafel mit der Wegbeschreibung. Außerdem weist die Tafel einen interaktiven Touchscreen auf, der Sie mit Zusatzinfomationen versorgt. Erste Eindrücke von der Natur können Sie dort durch die Naturfilme auf dem Touchscreen bekommen. Starten Sie links den Rundweg und folgen Sie während des gesamten Wegs den Sandsteinblöcken, die zur Orientierung dienen. Das Orientierungs- und Informationssystem führt die Besucher durch das gesamte Gebiet. An prägnanten Aussichtspunkten erhält man Eindrücke von der Landschaft und ihren Besonderheiten. Der Dünenschriftzug führt Sie durch die Waldabschnitte. WeiterlesenToureigenschaftenRundwegAusrüstung Dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk. WeiterlesenAnreise & Parken A33 bis Schloß Holte-Stukenbrock, auf L756 bis Stukenbrock, auf L758 Richtung Augustdorf, nach 4 km links in den Imkerweg bis zum Heidehaus (Dachsweg 1) keine dirkete Busanbindung vorhanden Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungOsterfeuer Stukenbrock Brauchtum/Kultur Findet statt am 20.04. um 13:00 Uhr Führung durch die feuchte Senne in den Wäldern zwischen Stukenbrock und Oerlinghausen Ausflug/Exkursion Findet statt am Sa. um 06:00 Uhr MEDIZINWANDERUNG im magischen Furlbachtal Gesundheit/Wellness Findet heute um 20:00 Uhr statt Essen & TrinkenGutshof Welschof Restaurant Gasthof zum Kuhkamp Pub/Kneipe/Gaststätte Hermsburger Restaurant UnterkünfteFerienwohnung Senne Bungalow am Teutoburger Wald Ferienwohnung Pension Ottenheide Pension Ferienwohnung Forthof Ferienwohnung PauschaleDas Tor zum Westen Radfahren Kirchturmführung St. Johannes Baptist zu Stukenbrock Kunst und Kultur Radtour "Zu den Schulen in Stukenbrock und Stukenbrock - Senne Radfahren SehenswertesLandschaftspodest Mäusegrund Aussichtspunkt/Aussichtsturm Aussichtsplattform Dünensilhouette Aussichtspunkt/Aussichtsturm Landschaftsschwelle "Haldenhang" Aussichtspunkt/Aussichtsturm Touren 18,42 km travel4dogs - Lage-Hörste bis Holzhausen Externsteine Fernwanderweg 30,74 km travel4dogs - Hörster Krug bis Landhaus Blumengarten Fernwanderweg 31,53 km travel4dogs - Haus Berkenkamp bis Landhaus Blumengarten Fernwanderweg Anfahrt Augustdorfer Dünenpfad32832 AugustdorfAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Das attraktive Gelände im und um das Augustdorfer Dünenfeld ist ein Geheimtipp für Naturkenner und Liebhaber und zugleich ein sensibler Naturraum, in dem sich Besucher den pfleglichen Umgang mit der schützenswerten Landschaft vor Augen führen können.
Ein Orientierungs- und Informationssystem führt die Besucher durch das Gebiet. An prägnanten Aussichtspunkten erhält man einen Eindruck der Landschaft und ihren Besonderheiten. Zur Orientierung folgen Sie den Sandsteinen, die den Dünenpfad markieren. Der Dünenschriftzug führt Sie außerdem durch die Waldabschnitte.
Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Dünenpfads Augustdorf -->
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern