\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen3:29 h12,26 km217 m188 m82 m258 m176 mStart: Kurparkeingang am KurparkseeZiel: Kurparkeingang am KurparkseeHöhepunkte am WanderwegTolle Fotostopps am Wildgehege, im grünen Stadtwald oder bei unzähligen AusblickenAussichten genießen am Hühnerwiem, südlich vom Asenberg oder dem legenderen Hollensteinden Salzufler Bismarckturm entdeckendie Weite der Großgemeinde Bad Salzuflen kennenlernen Im Wanderparadies Salzufler Stadtwald erfreuen zahlreiche Ausblicke den Wandernden. Wir kreuzen auf dem Wanderweg 1 im Stadtwald auch andere Wanderwege, wie den bekannten Fernwanderweg Hansaweg oder den Karl-Bachler-Weg.Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitGute Anbindung an ÖPNVRundwegAusrüstung Der Wetterprognose entsprechend empfiehlt sich eine Bekleidung sowie eine Mitnahme von Getränken und Snacks für unterwegs. WeiterlesenAnreise & Parken A2/E34 –Ausfahrt 31/ Vlotho-Exter, weiter Richtung BadSalzuflen, Straßenverlauf folgen Richtung „KurgebietObernberg“ Alle Informationen zu Parkmöglichkeiten in und um Bad Salzuflen finden Sie auf unserer städtischen Website. Reisen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an und nutzen Sie die leisen Elektro-Busse der Stadtwerke Bad Salzuflen. WeiterlesenWeitere Infos / Links Stadt Bad SalzuflenTourist-InformationParkstraße 2032105 Bad Salzuflenwww.staatsbad-salzuflen.deWeiterlesenTipp des Autors Nehmen Sie neben einer Kamera auch ein Fernglas mit. Der Weitblick von Hollenstein und unterwegs ist einmalig! Bei sonnigem Wetter belohnen Sie zahlreiche Ausichtspunkte in die Weite und in die Salzufler Landschaften. WeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungAktiv im Park: Aktivierende Gymnastik am Montag Sport/Freizeit Findet statt am Mo. um 07:00 Uhr Aktiv im Park: Aktivierende Gymnastik am Donnerstag Sport/Freizeit Findet statt am Do. um 07:00 Uhr Aktiv im Park: Yoga am Freitag Sport/Freizeit Findet heute um 11:00 Uhr statt Essen & TrinkenHaus am See Restaurant Café Extrablatt Bar/Lounge Bistro Unicum Bar/Lounge UnterkünfteVilla Malta Appartement Hotel City Home am Kurpark Appartement Ferienwohnung Lippold Appartement PauschaleSoleFit Individual-Angebot Kompaktkur Erschöpfungssyndrom Individual-Angebot Aktiv & Gesund - Mit Kneipp Individual-Angebot SehenswertesVitalWanderWeg Obernberg Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Geöffnet bis 19:59 Uhr VitalWanderWeg Salzetal Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Wanderweg 6: Über Obernberg und durch Finnebachtal Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Touren 4,96 km VitalWanderWelt Wanderweg Salzetal regionaler Wanderweg 7,69 km VitalWanderWelt Wanderweg Obernberg regionaler Wanderweg 10,50 km Hansaweg – Etappe 1 von der Hansestadt Herford bis zum Sole-Heilbad Bad Salzuflen Fernwanderweg Anfahrt Tourist-Information Bad Salzuflen Parkstraße 2032105 Bad Salzuflen05222 9525200info@bad-salzuflen.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Gute Anbindung an ÖPNV
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Tipp des Autors
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Website
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern