Als Kanufahrer bzw. Kanufahrerin können auch Sie Ihren Beitrag leisten, die Güte der Erholungs- und Freizeitnutzung in Natur und Landschaft sicherzustellen. Hierzu ist es unerlässlich, sich an einige Spielregeln zu halten:
Sind Sie nicht im Rahmen einer organisierten Tour unterwegs, beachten Sie bitte die Befahrungsregeln, die für viele Flüsse gelten.
- Vermeiden Sie das Befahren von Schilfbeständen, bewachsenen Uferabschnitten und Flachwasserbereichen, sie sind nicht nur die Heimat von teilweise bedrohten Pflanzen, sondern auch Brut- und Aufzuchtgebiete vieler Tierarten.
- Vermeiden Sie Lärm und beobachten Sie die Tiere lieber aus einer größeren Entfernung.
- Bitte verbringen Sie auch die kleine Pause zwischendurch nur auf dafür ausgewiesenen Rastplätzen.
- Hinterlassen Sie den Naturerholungsraum Fluss immer so, wie Sie ihn anzutreffen wünschen und entsorgen Sie Ihren Abfall an den dafür vorgesehenen Stellen.
- Paddeln Sie niemals unter Alkoholeinfluss. Angetrunkene Kanuten gefährden ihre eigene Sicherheit, stören den Naturhaushalt und beeinträchtigen die Akzeptanz des Kanusports nachhaltig.