Kath. Kirche Feldrom, Kreuz am Pater-Beda-Weg, den Pater-Beda-Weg weiter hoch bis zum Waldrand, links den Waldweg, nach ca. 500 m steht ein Engel, den Weg 100 m weiter bis zum Bickelberg, rechts hoch, nach 100 m befindet sich das Kreuz am Bickelberg, weiter hoch bis zum Waldrand und links am Waldrand den Weg ca. 100 m ins Tal, im Tal wenige Meter nach links und dann wieder rechts den Waldweg durch die hohen Fichten bis zur Heidelbeerfläche, nach ca. 200 m steht der Dreiklang, nun geht weiter bis zum Waldweg rechst ca. 300m hoch bis zur Kreuzung, jetzt gehen sie nach rechts, nach 1000 m erreichen sie den Eggeweg (Teerstraße), die Teerstraße. nach rechts bis der Eggeweg nach links abbiegt, den Waldweg ca. 700 m bis zum Pater-Beda-Gedenkstein folgen. Den Eggeweg (Fernwanderweg) wieder zurück gehen, der Teerstraße ca. 600 m (5 m rechts neben der Teerstraße ist der Fernwanderweg), nach rechts folgen, auf der ersten Anhöhe befindet sich auf der rechten Seite das Feldromer Kreuz, der Teerstraße weiter folgen bis zum Gipfel. Auf dem Gipfel steht der Eggeturm. Von ihm genießen sie eine traumhafte Aussicht zum Weserbergland mit Solling und bei guter Sicht bis zum den Harz. Vom Turm folgen sie den Eggeweg in Richtung lippischen Velmerstot, nach einem sehr holprigen Weg stoßen sie auf den Holländerweg, sie gehen den Holländer Weg nach links abwärts, nach 700 m lädt die Bank als Hand geformt zum Ausruhen ein. Danach den Holländerweg ca. 100 m abwärts und dann rechts gehen bis zum Kreuz am Schnatweg „Wald und Flur.“ Weiter geht’s nach links, nach 100 m rechts in den Bleichweg bis zur Altenbekener Str., dann 150m nach rechts bis zum Heinrich-Schacht-Weg, nach 100 m liegt das Ziel ev. Kirche auf der linken Straßenseite Große Rundeteils befestigte Straßen, Gras- und Waldwege, festes Schuhwerk ist vorteilhaft, der Weg ist nicht behindertengerecht