Vom Bahnhof geht es in südliche Richtung los über die alte Wallanlage der Stadt. Nachdem der Fluss Aa überquert wurde, biegt die Route nach rechts durch den Aawiesenpark ab und führt zu den Friedhöfen. Anschließend geht es über die Friedhofstraße nach Norden in Richtung Innenstadt weiter, um am Parkplatz auf der rechten Seite, diesen überquerend erneut auf die alte Wallanlage zu gelangen und am Haus unter den Linden vorbei, bis zur Werre zu gelangen. Dort biegt die Route nach rechts ab und führt über die nächste Brücke auf die andere Seite der Werre. An der Salzuflerstraße angelangt, befindet sich ca. 50 Meter weiter rechts, auf der anderen Straßenseite die Parkstraße, wo sich die eine nennenswerte Steigung der Route befindet. Diese führt an der Hochschule für Kirchenmusik vorbei und dahinter befindet sich auf der rechten Seite der Langenberg. Durch diesen Park gelangt man auf die Stadtholzstraße, wo die Route nach links weiterführt und an der Vlothoerstraße geht es ebenfalls nach links weiter. Zwischen Grundschule und Kirche führt die Route den Berg hinunter, wobei es ca. 20 Meter hinter der Kirche wieder nach rechts über den Luttenberg geht. Hinter der Nordwestdeutschen Philharmonie geht es nach ca. 100 Metern bergab in die Visionstraße auf der rechten Seite. Am Ende der Visionsstraße führt die Route nach links über die Gartenstraße zum Stadttheater. An der Mindener Straße geht es auf der anderen Straßenseite weiter in Richtung Werre und Innenstadt. Hinter der Brücke über die Werre geht es nach rechts erneut auf der alten Wallanlage weiter. Bei der nächsten Brücke über die Werre biegt die Route nach links ab und überqert die Berlinerstraße. Anschließend geht es um die St. Johanniskirche herum und gegenüber des Fahrradunterstandes in die kleine Gasse. Heraus kommt man am Linnenbauerplatz. Nachdem dieser überquert wurde geht es nach rechts weiter, hinter dem Herforder Münster führt die Route erneut nach rechts weiter. Nach dem erneuten kreuzen der Berlinerstraße wird die Arndstraße erreicht. Am Kreisel am Elsbachhaus geht es nach rechts weiter am MARTa-Museum vorbei und dahinter nach links. Nun muss nur noch die Bahnlinie nach links bis zum Bahnhof verfolgt werden und der Ausgangspunkt ist erreicht.
Die Route verläuft auf den Straßen:
- Star: Bahnhof Herford
- Fahrradweg Richtung Stadtgraben
- Steintorwall (Fahrradweg)
- Deichtorwall (Fahrradweg)
- Unter den Linden (Fahrradweg)
- Fredericia-Ufer (Fahrradweg)
- Hermannstraße
- Friedhofstraße
- Unter den Linden (Fahrradweg)
- Pöppelmannwall (Fahrradweg)
- Bergertorwall (Fahrradweg)
- Über die Werre auf Salzufler Straße
- Parkstraße
- Lüderitzstraße
- Fahrradweg auf dem Langenberg
- Stadtholzstraße
- Vlothoer Straße
- Steinweg
- Luttenbergstraße
- Stiftbergstraße
- Visionstraße
- Gartenstraße
- Fahrradweg an der Mindener Straße
- Lübbertorwall (Fahrradweg)
- Endebutt
- Holland
- Berliner Straße
- Petersilienstraße
- Hämelinger Straße
- Linnenbauerplatz
- Am Gange
- Münsterkirchplatz
- Stephansplatz
- Arndtstraße
- Schillerstraße
- Goebenstraße
- Luisenstraße
- Am Bahndamm
- Bahnhof Herford