Für die Denkmalroute Hiddenhausen hat die Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V. ein paar sehenswerte Gebiete und Punkte ausgesucht:
Stationen:
- Haus Hiddenhausen (Maschstraße 18)
- Gut Bustedt (Gutsweg 35)
- Nutzgärten (Gutsweg 35)
- Meylip-Uhrenturm (Rathausstraße 1)
- Göpelhaus (Ziegelstraße 93)
- Motormühle Greßhöner (Dorfstraße 36)
- Füllenbruch (Dorfstraße)
- Kleinbahntrasse (Dorfstraße)
- Deelentorfassade Hof Sundern (Bünder Straße 121)
- Schweichelner Wald (Schlehenweg)
- Kotten (Alter Kirchweg 17)
- Museumsschule Hiddenhausen (Blumenstraße 60)
- Buchenhof (Herforder Straße 239)
- Eilshauser Zigarrenfabrik (Bünder Straße 372)
- Historischer Gasthof Lohse (Bünder Straße 378)
- St. Gangolf-Pfarrkirche (Löhner Straße 201)
- Altes Pfarrhaus (Löhner Straße 204)
Weitere Besonderheiten unterwegs sind Beipielsweise das Naturschutzgebiet Bustedter Wiesen, das Fanzosengrab und weitere Stationen des Geschichtsweges Hiddenhausen sowie die Werre zwischen Herfrod und Löhne.
Kulinarisch hat die Route auch etwas zu bieten:
- Cafe „Alte Werkstatt“ beim Haus Hiddenhausen, Hiddenhausen
- Hotel+Restaurant „Freihof“ an der B239 / Am Freihof, Schweicheln
- Bäckerei, Eisdiele, Restaurants, Imbiss an der Bünder Straße, Eilshausen
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: http://www.fahr-im-kreis-herford.de/alle-touren/denkmal-routen/denkmal-route-hiddenhausen