\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen1:07 h16,45 km96 m102 m137 m207 m70 mStart: Freibad, Am Kalkofen 13, 33813 Oerlinghausen Diese Oerlinghauser Tour führt durch den Süden von Oerlinghausen. Die Großsiedlung (Südstadt) die zu Beginn der 1960er Jahre angelegt und in der Folgezeit kontinuierlich ausgebaut wurde, liegt in der Senne südlich der Hänge des Teutoburger Waldes und erstreckt sich bis zur Grenze des Segelflugplatzes. Auch die Gemeinde Lipperreihe wird passiert, die ihren Namensursprung dem Dalbker Bach (siehe Punkt 2) zu verdanken hat.Logo_Oerlinghausen.jpg Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenRundwegAnreise & Parkenhttps://www.oerlinghausen.de/de/unsere-stadt/stadtinformationen/anreise.php Es gibt viele kostenlose Parkplätze in der Innenstadthttps://www.oerlinghausen.de/de/unsere-stadt/stadtinformationen/anreise.phphttps://www.oerlinghausen.de/de/unsere-stadt/stadtinformationen/oepnv.phpWeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungNaturparke24 Tag 2: Barfuß im Einklang mit der Natur Wanderung Findet statt am 25.05. um 06:00 Uhr Westlippische Wandertouren / Römer- und Germanenwanderung Sport/Freizeit Findet statt am 25.05. um 07:00 Uhr Westlippische Wandertouren / Auf leisen Pfaden durch die Dunkelheit Sport/Freizeit Findet statt am 24.05. um 16:00 Uhr Essen & TrinkenTönsblick Berggasthof Biergarten/ Außengastronomie BergStadtGarten Biergarten/ Außengastronomie Offener Mittagstisch im Haus Neuland Café UnterkünfteVilla Welschen Hotel Villa Welschen Hotel Ferienwohnungen an der Himmelsleiter Ferienwohnung PauschaleWaldbaden in Oerlinghausen Individual-Angebot Aeroballonsport Ballonfahrten Individual-Angebot ...sanftes Abheben Wandern SehenswertesWanderparkplatz "Am Kalkofen" am Freibad Oerlinghausen Parkmöglichkeit Geöffnet bis 21:00 Uhr Klimaerlebniswelt Oerlinghausen Museum/Ausstellung Öffnet Mi. um 06:00 Uhr Archäologisches Freilichtmuseum Museum/Ausstellung Touren 29,29 km Digitale Radroute Augustdorfer Panorama-Tour regionale Radtour 28,48 km Digitale Radroute Rund um Leopoldshöhe regionale Radtour 4,23 km Digitale Radroute Kleine Bergstadt-Runde regionale Radtour Anfahrt Stadt Oerlinghausen33813 Oerlinghauseninfo@oerlinghausen.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Website
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern