Diese Highlights können Sie entlang der Strecke entdecken:
Niederntor Das Niedere Tor (Niederntor) ist der südliche Zugang zur Stadt Blomberg. Durch das Tor führte ein alter Handelsweg, die „Kölnische Landstraße“, in die Stadt. Heute ist das Niederntor das einzige noch erhaltene Stadttor in Lippe.
Blick auf das Blomberger Becken von Reelkirchen aus Kirche Reelkirchen Die evangelische Kirche Reelkirchen ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Reelkirchen, einem Ortsteil von Blomberg. Die ehemals dem heiligen Liborius geweihte Kirche wurde erstmals 1231 urkundlich erwähnt. Der Kirchhof wird teilweise von einer Bruchsteinmauer umgeben. Die Reelkirchener sind besonders stolz auf die 1000 Jahre alte Kirchlinde im Kirchhof.
Blick auf Mossenberg vom Cappeler Berg ausRathaus Blomberg Ein Highlight von Blomberg liegt direkt auf dem Marktplatz – Das Rathaus. Erbaut wurde es im Jahr 1587. Besonders markant sind die drei gleich großen Fachwerkgiebel an der Vorderseite des Rathauses. Links vor dem Rathaus findet man den „Schandpfahl“ (Pranger, 16. Jhd.), an dem Verurteilte im Mittelalter zur Schau gestellt wurden.
TIPP:Es besteht die Möglichkeit, das Niederntor bei den Stadtführungen von Blomberg Marketing zu besichtigen. Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle von Blomberg Marketing, Neue Torstraße 9, oder auf der Internetseite
www.blomberg-die-nelkenstadt.de