Der Wegeverlauf bildet eine 8form, Mittelpunkt ist der Wanderpark „Hermannsweg“ an der B1 in der Höhe der Gaststätte „Waldschlösschen“. So kann der Weg auch in 2 Etappen gewandert werden. Aber auch vom Wanderparkplatz „Buchenberg“ in Veldrom gehen Sie im Uhrzeigersinn in das Waldgebiet des Buchenberges, queren die L828 und gelangen ins Quellgebiet des Zangenbaches und folgen den Zangenbach bis zum Wanderparkplatz „Hermannsweg“.
Gegen den Bachlauf des Krebstbaches wird die eisenhaltigen Quelle erreicht, weiter führt der Weg zur alten Reichstraße 1 die von Aachen mit Königsberg führte. Dieser folgen wir in Richtung Externsteine. In einer leichten Linkskurve biegen wir rechts ab und folgen einen namenlosen Bachlauf, stoßen in einen Waldgebiet auf die Blaubeeren-Route auf den Krickenhagen, folgen dieser linkssabbiegend bis zum Hermannsweg, dieses folgen wir über den Parkplatz „Hermannsweg“, Knieberg und über einen kurzen naturbelassen Weg wird das wildromantische Silberbachtal erreicht. Weiter über den Hermannsweg, der Velmerstot-Route und Lönspfad (X10), diesen folgen wir und erreichen über den Lönspfad den Ausgangspunkt Wanderparkplatz Buchenberg.
Mögliche Verlängerung: ab der Kattenmühle führt die Velmerstot- Route auf die Doppelgipfel der Preußischen und Lippischen Velmerstot und zurück über die Klima-Route zur Kattenmühle. Die Verlängerung beträgt ca. 5 km.