\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen24:16 h383,64 km282 m410 m62 m134 m72 mStart: Ems-Infozentrum HövelhofZiel: Außenhafen Emden Einem Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung in das offene Meer zu folgen, ist immer etwas Besonderes. Dieses einmalige Erlebnis bietet der Emsradweg: Auf der 385 Kilometer langen Route gibt es praktisch keine Steigungen. Der Emsradweg eignet sich daher auch ideal für Einsteiger. Von der Senne am Rande des Teutoburger Waldes schlängelt sich der EmsRadweg bis an die Nordsee. Dabei passiert er romantische Wälder, die sich am Ufer der Ems erstrecken, ursprüngliche Naturschutzgebiete mit malerische Seen, weite Felder und Weiden, die sich bis zum Horizont ziehen und die saftig grünen Emsauen, die den Fluss auf so vielen Kilometern säumen.Der rund 385 Kilometer lange EmsRadweg beginnt in Hövelhof am Ems-Infozentrum in der Senne und schlängelt sich zunächst durch das Paderborner Land und den Kreis Gütersloh. Weiter verläuft der Radweg durch das Münsterland, das Emsland bis nach Emden in Ostfriesland, wo die Ems in die Nordsee mündet. Unterwegs erlebst du die faszinierende Natur und schöne Landschaft, durch die der Fluss fließt. Hin und wieder wird das Naturidyll von charmanten Städtchen mit hübschen Fachwerkhäusern oder romantischen Häfen abgelöst. Die Ems ist mit knapp 370 km Länge der kürzeste Strom Deutschlands.Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibung Der EmsRadweg ist durchgängig in beide Richtungen ausgeschildert. Das Piktogramm mit der grünen Welle zeigt Ihnen, dass Sie sich auf dem EmsRadweg befinden.Dazwischen folgen Sie einfach den roten bzw. grünen Pfeilen auf den Zwischenwegweisern. WeiterlesenToureigenschaftenBeschilderungEinkehrmöglichkeitFahrradtauglichFamilienfreundlichGute Anbindung an ÖPNVNatur HighlightUnterkunftsmöglichkeitAusrüstung Zur besseren Orientierung empfehlen wir die Nutzung eine GPS-Gerätes. WeiterlesenAnreise & Parken A33, Abfahrt 23-Stukenbrock-Senne, links Richtung Hövelhof, kurz darauf Beschilderung Richtung Emsquellen folgen. Parkplatz am Bahnhof in Hövelhof - Langzeitparken kostenlos auf dem Park&Ride Parkplatz möglich.Öffentlicher Parkplatz in der Bahnhofstraße, 33161 Hövelhof. Zwischen der Polizeistation und dem Rathaus stehen kostenlos Parkmöglichkeiten zur Verfügung - auch für Langzeitparker. Bahnhof HövelhofWeiterlesenWeitere Infos / Linkswww.emsradweg.deWeiterlesenTipp des Autors Klosterbräu im Kloster Marienfeld probieren! WeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich Sicherheitshinweise Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.WeiterlesenKarte bikeline Radtourenbuch EmsRadweg Maßstab 1:50.000 | 120 reiß- und wetterfeste SeitenSpiralbindung | Wegbeschreibung, Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis | ISBN: 978-3-7111-0062-7 | Preis: 15,90 €WeiterlesenSocial Media Instagram Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungSa. 19.04.2025 OSTERFEUER auf dem Campingplatz „Am Furlbach"! Brauchtum/Kultur Findet statt am 19.04. um 13:00 Uhr MEDIZINWANDERUNG im magischen Furlbachtal Gesundheit/Wellness Findet heute um 20:00 Uhr statt Kurzwanderung Hövelhof - ohne Anmeldung Wanderung Findet statt am Mi. um 10:00 Uhr Essen & TrinkenSafariland Stukenbrock Bistro Bistro "Der kleine Förster" Bistro Eis-Gipfel | Die Eismanufaktur Eisdiele/Eiscafé UnterkünfteFerienwohnung auf der Senne Ferienwohnung Ferienwohnung Anke Wolfslau Ferienwohnung Apartment am Teich Appartement PauschaleBoßeln für Gruppen Familie Von der Senne bis zur Nordsee | EmsRadweg Radfahren Das Tor zum Westen Radfahren SehenswertesWanderparkplatz am Ems-Infozentrum Parkmöglichkeit Geöffnet bis 18:00 Uhr Ems-Informationszentrum Hövelhof Infopunkt Öffnet um 05:00 Uhr Naturschutzgebiet Moosheide in der Senne Naturerlebnispfad Touren 66,63 km Freizeit-Radroute "von Quelle zur Quelle" regionale Radtour 64,61 km EmsRadweg - Etappe von der Quelle bis Harsewinkel Fernradweg 14,77 km Hö 1 - Tour durch die Rieger Heide und die Senne regionale Radtour Anfahrt Geschäftsstelle EmsRadwegSchloßstraße 1133161 Hövelhof+49 5257 / 5009 - 866info@emsradweg.deWebsiteInstagramAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Die Ems ist mit knapp 370 km Länge der kürzeste Strom Deutschlands.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Dazwischen folgen Sie einfach den roten bzw. grünen Pfeilen auf den Zwischenwegweisern.
Toureigenschaften
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Gute Anbindung an ÖPNV
Natur Highlight
Unterkunftsmöglichkeit
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Tipp des Autors
Zahlungsmöglichkeiten
Sicherheitshinweise
Karte
Social Media
In der Nähe
Anfahrt
Website
Instagram
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern