\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen2:47 h9,62 km101 m101 m107 m155 m48 mStart: Bürgerhaus Häger, Enger Str. 122, 33824 Werther (Westf.)Ziel: Gaststätte Weinhorst, Enger Str. 123, 33824 Werther (Westf.)Rundwanderung von etwa 10 Kilometern entlang der Siektäler in Häger, einer landschaftlichen Besonderheit. Bitte beachten Sie, dass die Route nicht ausgeschildert ist! Zur Orientierung steht Ihnen eine gpx-Datei zum Download bereit. Mehr zur Erlebnis.Kreis.GT-Reihe erfahren Sie unter diesem Link.Landschaftlich schöne Wanderstrecke, die auf weiten Teilen über den Hägeraner Rundweg verläuft. Unterwegs sieht man die markanten und seltenen Siektäler. Die Siektäler sind kastenförmig eingetiefte feuchte Täler mit einer steilen Böschungskante, die rund um Häger noch in weiten Teilen erhalten sind. Am Spengeraner Nadelholz hat man auf einem der höchsten Punkte der Strecke schöne Aussichten über das Ravensberger Hügelland.Weiterlesenpro Wirtschaft GT GmbH Gütersloh Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibung Vom Bürgerhaus rechts die Enger Straße entlang. Dann nach wenigen Metern links in die Straße Leinenbrink. Von dort geht man wieder links in die Hägerstraße. Hier kann man der Straße bis zum Sattelmeierweg folgen oder man geht rechts in einen alternativen Weg der Hägerstraße. Beide Wege führen auf den Sattelmeierweg, den man links folgt. Hier befindet man sich auf dem Wanderweg 1. Diesem Weg folgt man jedoch nicht, sondern man bleibt auf dem Sattelmeierweg und kehrt dann rechts in den RH, dem Rundweg Häger. Dem Weg folgend kommen Sie an den Fischteichen vorbei. Bleiben Sie auf dem Rundweg Häger bis Sie zur Werther Straße gelangen. Hier gehen Sie rechts in die Werther Straße. Nach einigen Metern überqueren Sie die Straße und gehen weiter auf der Straße Nadelholz. Diese Wegstraße ist mit A 3 gekennzeichnet. Folgen Sie dann rechts der Straße Zur Landwehr und Sie gelangen auf die Enger Straße zurück. WeiterlesenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitRundwegAusrüstung Festes Schuhwerk, Getränke für unterwegs und ggf. ein zweites Paar Ersatzschuhe für den Rückweg im Auto (z. T. Lehmboden). WeiterlesenAnreise & Parken Bürgerhaus Häger (von der Gaststätte aus sind es nur 2 Minuten Fußweg) Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01803 504030(Fahrplanauskünfte für 0,09 €/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.WeiterlesenWeitere Infos / LinksGasthof WeinhorstWeiterlesenSicherheitshinweise Für Bollerwagen und Kinderwagen ist die Tour nicht geeignet. Unterwegs gibt es gerade für größere Gruppen wenig Sitzmöglichkeiten. Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungWeg für Genießer: Genussvolle Saisoneröffnung am 27. April in Halle Wanderung Findet statt am 27.04. um 06:00 Uhr Kleine Auszeit - Abwechslung und Spannung Ausstellung Findet statt am Do. um 11:00 Uhr NATUR.PUR – Steinhagen: Steinbrüche im Wandel Ausflug/Exkursion Findet statt am 26.04. um 05:00 Uhr Essen & TrinkenCafé Vincent Café Brauerei Rotingdorf Brauerei/Brauhaus Café im Herrenhaus der Werburg Spenge Café UnterkünfteHotel Bergfrieden Hotel Hotel Rehkitz Hotel Hotel Restaurant Grünwalde Hotel PauschaleStadtführung: Geschichten vom Lotteberg - Waldbegräbnisse Wandern Gleitschirmfliegen & Wandern an den Hermannshöhen Wandern Stadtführung: Frauengeschichte/n rund ums Haler Herz Kunst und Kultur SehenswertesMuseum Peter August Böckstiegel in Werther (Westf.) Museum/Ausstellung Öffnet So. um 09:00 Uhr Kartbahn Werther (Westf.) Motorsport Öffnet So. um 06:00 Uhr Rötekuhlen und Laubfrosch Naturerlebnispfad Touren 31,75 km RW | Rundwanderweg um Werther (Westf.) regionaler Wanderweg 12,65 km RW | Rundwanderweg Werther - 1. Etappe (Innenstadt - Holzstraße) regionaler Wanderweg 11,09 km RW | Rundwanderweg Werther - 2. Etappe (Holzstraße - Theenhausen) regionaler Wanderweg Anfahrt Erlebnis.Kreis.GT - Rundwanderung entlang der Siektäler in Häger, Werther (Westf.)33824 Werther (Westf.)Anreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Rundwanderung von etwa 10 Kilometern entlang der Siektäler in Häger, einer landschaftlichen Besonderheit. Bitte beachten Sie, dass die Route nicht ausgeschildert ist! Zur Orientierung steht Ihnen eine gpx-Datei zum Download bereit. Mehr zur Erlebnis.Kreis.GT-Reihe erfahren Sie unter diesem Link.
Landschaftlich schöne Wanderstrecke, die auf weiten Teilen über den Hägeraner Rundweg verläuft. Unterwegs sieht man die markanten und seltenen Siektäler. Die Siektäler sind kastenförmig eingetiefte feuchte Täler mit einer steilen Böschungskante, die rund um Häger noch in weiten Teilen erhalten sind. Am Spengeraner Nadelholz hat man auf einem der höchsten Punkte der Strecke schöne Aussichten über das Ravensberger Hügelland.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
(Fahrplanauskünfte für 0,09 €/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.
Weitere Infos / Links
Sicherheitshinweise
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern