Beginnend am Wilhelm-Kern-Platz geht de Rundkurs zunächst in westliche Richtung, vorbei am Boros Park und dann durch das geschichtsträchtige Gelände des Ludwig-Steil-Hofes, einer Keimzelle der Stadt Espelkamp und wichtige soziale Einrichtung. Danach ein kurzes Stück durch das Industriegebiet Nord.
Der erste See auf der Stecke ist der Gabelweiher. Er dient nicht nur den Bewohner dieses Stadtteil als Ort zur Erholung, sondern ist auch Regenrückhaltebecken für den ganzen Stadtteil. Gepflegte Grünanlagen, eine Wasser Fontaine und zahlreiche Wasservögel sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Auf dem Weg zum Naherholungsgebiet Große Aue durchquert man zuerst das Siedlungsgebiet Westend und danach ein Waldstück.
Der zweite See ist der See zum Kleihügel der künstlich angelegt und als Badesee konzipiert ist. Hier hat man die Gelegenheit, auf den Hügeln ein Sonnenbad zu nehmen, im Wasser zu baden oder mit dem Schlauchboot zu paddeln. Es ist ein idealer Ort für ein Picknick und eignet sich als attraktives Ziel für die ganze Familie.
Nach kurzer Fahrzeit erreicht man den letzten See, den Aue See. Er ist ebenfalls künstlich angelegt und liegt in einem Naturschutzgebiet mit einem ausgedehnten Waldgebiet. Im Gegensatz zum Badesee ist er nicht öffentlich, sondern ausschließlich den Wasservögeln, Fische und Frösche vorbehalten. Ein hoch gelegener Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick auf den See.
Weiter geht es auf ruhigen Nebenwegen vorbei an Felder und Wiesen bis zum neuen Baugebiet „Zur Ratzenburg“, um dann auf Radwegen wieder in Richtung Innenstadt zurück zum Startpunkt zu gelangen. Hier gibt es zahlreiche gastronomische Angebote, um sich zu stärken und die Fahrt ausklingen zu lassen.