Heringsfängerroute

GPX

PDF

Merken

114,15 km lang
Schwierigkeit: leicht
Themenstraße
  • 7:19 h
  • 114,15 km
  • 171 m
  • 178 m
  • 30 m
  • 68 m
  • 38 m
  • Start: Der Ausgangspunkt ist beliebig wählbar, da die Route in beide Richtungen ausgeschildert ist.
  • Ziel: Der Zielpunkt ist beliebig wählbar.

Willkommen auf der Heringsfänger-Radroute!


Diese Route verspricht ein Abenteuer durch malerische Landschaften entlang der Weser, verträumte Dörfer und historische Stätten, die die Ära der Heringsfänger in unserer Region zum Leben erwecken.
Erleben Sie die Natur, beobachten Sie unsere majestätischen Störche oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer Museen. Ein absolutes Muss entlang der Strecke ist das Heringsfängermuseum in Heimsen, wo maritime Tradition lebendig wird. Zudem finden Sie entlang des Weges informative Tafeln an Seemannsdenkmälern, die Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen des Heringsfangs bieten.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die Route ist in beide Richtungen ausgeschildert. Die Hauptroute ist mit dem Knotenpunktnetz verbunden und bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Route flexibel anzupassen.

Tipp des Autors

Das Heringsfängermuseum Heimsen oder das Westfälische Storchenmuseum ist einen Besuch wert.

Unsere Empfehlung

Musterbild Kaffee
© tonefotografia (Symbolbild), AdobeStock_104426865_tonefotografia
Musterbild Kaltgetränke
© karandaev (Symbolbild), AdobeStock_246528561_ karandaev
Musterbild Frühstück
© viktoria vuzhelovska_EyeEm (Symbolbild), AdobeStock_532617695_viktoria vuzhelovska_EyeEm
Humbkes Weinstube
Gasthof/Gasthaus

In der Nähe

Anfahrt

Heringsfängerroute
32469 Petershagen
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern