\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen3:00 h11,07 km134 m142 m210 m295 m85 mStart: Restaurant Bienenschmidt, Kalkreute 100, 32791 LageZiel: Restaurant Bienenschmidt, Kalkreute 100, 32791 Lage Beim Holzweg in Hörste/Stapelage handelt es sich um einen ca. 11km langen Rundweg, der durch die schönen Buchenwälder des Teutoburger Walds führt. Möchten Sie mehr über die Geschichte unseres heimischen Waldes erfahren? Dann begeben Sie sich auf Zeitreise entlang des rund 11 km langen Wanderwegs, der durch Schluchten und über Kämme des Teutoburger Waldes führt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Buchenwald mit seinen typischen Pflanzen- und Tierarten gelegt. Aber auch die zurzeit noch von Nadelbäumen dominierten Weidewälder in der Senne mit ihren Schottischen Hochlandrindern und Exmoor-Ponys stehen auf dem Programm. Einen Eindruck, wie sich die ehemals weithin offene Senne einst präsentierte, bietet der Standortübungsplatz Stapellage.Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Holzwegs -->WeiterlesenNaturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitRundwegAusrüstung Festes Schuhwerk ist zu empfehlen WeiterlesenAnreise & Parken Haus des Gastes Lage-Hörste, Freibadstraße 3, 32791 Lage Es gibt die Möglichkeit am Haus des Gastes in Hörste zu parken und von dort aus die Tour zu starten. (Freibadstraße 3, 32791 Lage) Zuweg Hermannshöhen Markierungszeichen H. WeiterlesenWeitere Infos / LinksWeitere Infos unter: https://ngpsenne.de/naturerlebnisse/wanderwege-2/rundwanderweg-3/ WeiterlesenLiteraturhttps://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2019/01/Flyer_NGP.pdfWeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungWanderung Hörste Wanderung Findet statt am 02.05. um 10:00 Uhr Osterfeuer Stukenbrock Brauchtum/Kultur Findet statt am 20.04. um 13:00 Uhr Grenzsteinwanderung Ausflug/Exkursion Findet statt am 02.05. um 10:30 Uhr Essen & TrinkenHörster Krug Pub/Kneipe/Gaststätte BergStadtGarten Biergarten/ Außengastronomie Gasthof zum Kuhkamp Pub/Kneipe/Gaststätte UnterkünfteFerienwohnung Teutoburger Wald Appartement Landhaus Berkenkamp Hotel Hörster Krug Gasthof PauschaleMit Hund unterwegs auf dem Hermannsweg Wandern Hund trifft Hermann: Die kleine Wanderauszeit Wandern ...sanftes Abheben Wandern SehenswertesLiterarischer Wanderweg - Lesestation 4 Bauwerk / Moderne Architektur Wegesperre Stapelage Archäologische Stätte Literarischer Wanderweg - Lesestation 5 Bauwerk / Moderne Architektur Touren 18,42 km travel4dogs - Lage-Hörste bis Holzhausen Externsteine Fernwanderweg 30,74 km travel4dogs - Hörster Krug bis Landhaus Blumengarten Fernwanderweg 31,53 km travel4dogs - Haus Berkenkamp bis Landhaus Blumengarten Fernwanderweg Anfahrt Holzweg in Hörste/Stapelage32791 LageAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Möchten Sie mehr über die Geschichte unseres heimischen Waldes erfahren? Dann begeben Sie sich auf Zeitreise entlang des rund 11 km langen Wanderwegs, der durch Schluchten und über Kämme des Teutoburger Waldes führt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Buchenwald mit seinen typischen Pflanzen- und Tierarten gelegt. Aber auch die zurzeit noch von Nadelbäumen dominierten Weidewälder in der Senne mit ihren Schottischen Hochlandrindern und Exmoor-Ponys stehen auf dem Programm. Einen Eindruck, wie sich die ehemals weithin offene Senne einst präsentierte, bietet der Standortübungsplatz Stapellage.
Detailinformationen zur Barrierefreiheit des Holzwegs -->
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Weitere Infos unter: https://ngpsenne.de/naturerlebnisse/wanderwege-2/rundwanderweg-3/
Literatur
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern