Jakobsweg von Minden bis Soest

GPX

PDF

Merken

144,96 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Themenweg
  • 50:00 h
  • 144,96 km
  • 1.157 m
  • 1.111 m
  • 42 m
  • 273 m
  • 231 m
  • Start: Dom in Minden
  • Ziel: Rathausstrasse in Soest
In Westfalen gibt es seit Frühjahr 2013 einen weiteren durchgehenden Weg der Jakobspilger nach historischem Vorbild. Die Route verläuft auf über 140km von Minden über Bielefeld und Lippstadt nach Soest. Dort schließt sie an den Hellweg an, der von Höxter nach Bochum verläuft.

Die Trasse von Minden zur alten Hansestadt Soest (über den Wittekindsberg, Bad Oeynhausen-Eidinghausen, Löhne-Gohfeld, Herford, Bielefeld, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Lippstadt, Benninghausen, Weslarn) ist durchgehend mit der charakteristischen Jakobsmuschel ausgeschildert. Der Pilgerweg ist weitgehend an die historisch belegte Wegführungen angelehnt.

Wegpunkte

Start
Dom in Minden
i-Punkt
© Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Tourist-Information Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Tourist-Information
Öffnet Mo. um 06:00 Uhr
St. Johannis Herford
© Pro Herford GmbH, Thorsten Gödecker
St. Johannis Herford
Kirche
Öffnet So. um 07:00 Uhr

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

A2, Ausfahrt 33 Porta Westfalica auf B482 in Richtung Minden  
Parkplätze unmittelbar am Osteingang des Domes und öffentlicher Parkplatz Vinckestraße ca. 50 m entfernt
Bahnhof Minden, weiter zu Fuß Richtung Dom (15 Minuten Fußweg)

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).

Weitere Infos / Links

www.lwl.org/LWL/Kultur/jakobspilger/

Literatur

„Jakobswege Band 10. In 7 Etappen von Minden über Bielefeld und Lippstadt nach Soest“, 14,95 Euro, auch für Radwanderer; Bachem-Verlag, ISBN 978-3-7616-2423-4

In der Nähe

Anfahrt

Jakobsweg von Minden bis Soest
32423 Minden
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern