Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.) oder online unter www.fahr-mit.de.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Touristische Karte Bad Driburg im Maßstab 1:20.000 (Wander- und Radfahrkarte, Walkingstrecken & Stadtplan)
\nEggegebirge (Nordteil) - Eggegebirgsverein Wanderkarte 63 im Maßstab 1:25 000
\n
beide erhältlich bei der Bad Driburger Touristik GmbH
Im Projekt \"Jugendwanderwege\" der Deutschen Wanderjugend werden jugendgerechte Wanderwege entwickelt, die alleine oder in Gruppen abgelaufen werden können. Das Projekt ist eine neue und interessante Möglichkeit seine Heimatgemeinde vorzustellen und das Wandern zum spaßigen Erlebnis zu machen. Bei GPSies.com gibt es alle Jungendwanderungen mit dem GPX-Track zum Runterladen.
\nDer Jugendwanderweg \"Hagebuttenrunde\" ist der erste im Bad Driburger Wandergebiet.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Im Projekt \"Jugendwanderwege\" der Deutschen Wanderjugend werden jugendgerechte Wanderwege entwickelt, die alleine oder in Gruppen abgelaufen werden können. Das Projekt ist eine neue und interessante Möglichkeit seine Heimatgemeinde vorzustellen und das Wandern zum spaßigen Erlebnis zu machen. Bei GPSies.com gibt es alle Jungendwanderungen mit dem GPX-Track zum Runterladen.\nDer Jugendwanderweg \"Hagebuttenrunde\" ist der erste im Bad Driburger Wandergebiet."},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":259},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":259},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_STREET","value":7},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_ASPHALT","value":11},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_GRAVEL","value":58},{"@type":"PropertyValue","name":"GROUND_TRAIL","value":24},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Teutoburger Wald"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":50},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":40},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":20}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Bad Driburg","postalCode":"33014","streetAddress":"","addressRegion":"Höxter","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":225,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":259,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":259,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":424,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":203,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":51.78159,"longitude":8.99754,"line":"51.78159 8.99754 51.782 8.99819 51.78214 8.99909 51.7829 9.00058 51.7831 9.00172 51.78381 9.00359 51.78339 9.00518 51.78317 9.00864 51.78241 9.01326 51.78288 9.01338 51.7812 9.01571 51.78108 9.01627 51.78166 9.01742 51.78271 9.02103 51.78515 9.02303 51.78441 9.02057 51.78537 9.01967 51.78518 9.01823 51.78681 9.01595 51.78897 9.01454 51.78956 9.01228 51.7905 9.01074 51.79107 9.00939 51.79129 9.00937 51.79143 9.00969 51.7916 9.01283 51.79188 9.01396 51.79216 9.01426 51.79304 9.01425 51.793 9.01444 51.7932 9.0134 51.79305 9.01149 51.79267 9.01004 51.79298 9.00902 51.79233 9.00662 51.7921 9.00493 51.79147 9.00543 51.78971 9.00521 51.78911 9.00564 51.78857 9.00644 51.7879 9.00481 51.78835 9.0039 51.7891 9.00155 51.78692 8.99932 51.78488 8.99887 51.78387 8.99713 51.78481 8.99068 51.78474 8.98957 51.78436 8.98876 51.78678 8.98501 51.78874 8.98057 51.78883 8.97906 51.78761 8.97741 51.78783 8.97612 51.78762 8.97438 51.7872 8.97338 51.78696 8.97388 51.78652 8.97417 51.786 8.97393 51.78562 8.97346 51.7842 8.97523 51.78399 8.97671 51.78252 8.97765 51.78178 8.97852 51.77985 8.97215 51.78031 8.97101 51.7804 8.97013 51.78071 8.96914 51.78191 8.96751 51.78229 8.96647 51.78346 8.96452 51.78402 8.96416 51.78251 8.96526 51.77936 8.96853 51.77851 8.96906 51.7774 8.96925 51.77463 8.97113 51.77403 8.97117 51.77348 8.97097 51.7732 8.97064 51.77188 8.9702 51.7713 8.97095 51.76979 8.972 51.76977 8.97373 51.77041 8.9744 51.77226 8.97564 51.77302 8.97662 51.77446 8.97748 51.77479 8.9779 51.7755 8.98021 51.77639 8.98227 51.77763 8.9867 51.77849 8.98624 51.7787 8.98518 51.78064 8.98499 51.78096 8.98583 51.77995 8.99013 51.78004 8.99208 51.7804 8.99471 51.7808 8.99524 51.78113 8.99778 51.78159 8.99754"},"logo":["https://dam.destination.one/670370/bb8facb123597a0130784d2dada11fdbc9cf5266a441abdd32e8680cbc550cb3/image.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":"Bad Driburger Touristik GmbH ","url":"","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Bad Driburg","postalCode":"33014"}},"dateCreated":"2018-09-19T09:50:00+02:00","dateModified":"2025-04-04T10:34:00+02:00","keywords":"Author_Bad_Driburger_Touristik_GmbH,Organisation_Bad_Driburger_Touristik_GmbH,robots_noindex,import_source_outdooractive-legacy,import_sourceid_20468387","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100234139"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Bad Driburger Touristik GmbH","url":"https://bad-driburg.teutoburgerwald.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.teutoburgerwald.de/natur/in-der-natur/tour/jugendwanderweg-hagebuttenrunde"}Unsere Tour starten wir am Wanderinfopunkt in Langeland. Von dort laufen wir dann durch den schmucken Ort, an 500 Jahre alten Eichen vorbei und zu Hagebuttensträuchern am Wegesrand. Nähe "Dickes Bruch" in Erpentrup haben wir einen großartigen Ausblick auf das Hagebuttenland und den Eggegebirgskamm. Durch ein Wäldchen gelangen wir an die Emmer und gehen gemütlich durch Erpentrup. Der Weg führt uns an historischen Milchkannen und an einem alten Rittergut/ehm. Glashütte vorbei. Am Ehrenmal der gefallenen Soldaten vorbei, erreichen wir den Bodostein. Der Stein wurde an Graf Bodo von Oeynhausen, der an einer unheilbaren Gehirnkrankheit im Jahre 1910 verstarb, am Forstweg im Eggegebirge bei Langeland errichtet. An dieser Stelle soll Graf Bodo von Oeynhausen einen kapitalen Vierzehnender Hirsch erlegt haben. Die gewaltigen Steine stammen vom Velmerstot und wurden von Driburger Fuhrleuten mit Wagen und sechs Pferden hierher gebracht. Weiter geht es aufwärts durch den herrlichen Wald zum Schwarzen Kreuz. Nach der Sage wurde im Dreißigjährigen Kriege hier ein Köhler von einer Marodeurgruppe ausgeplündert, auf Holzscheite in Kreuzform aufgespießt und in einen rauchenden Meiler gestellt, wo der Arme anderntags als “Schwarzes Kreuz" verkohlt gefunden wurde. Seit dieser Untat heißt das Waldrevier das “Schwarze Kreuz". Hier können wir nun auch endlich unser mitgebrachtes Proviant verzehren. Auf der Anhöhe laufen wir weiter zur Rehberghütte, wo früher eine Telegraphenstation errichtet war. Anschließend wandern wir gemütlich durch das Quellgebiet an der Aaquelle vorbei und stoßen auf die beliebte Emmerquelle. Die Emmer ist ein Nebenfluss der Weser, entspringt an dieser Quelle und mündet nach 62 km in Emmerthal bei Hameln in die Weser. Gleich darauf führt uns unsere Wanderung durchs Hagebuttenland zur Eggegebirgshütte in Langeland von der Abteilung Erpentrup-Langeland des Eggegebirgsvereins mit Spiel-, Grill- und Zeltplatz. Die Hütte ist ein massives Gebäude mit Gasheizung, elektr. Strom, fließendem Wasser, WC`s sowie mit Dusche. Übernachtungen sind auch mit Schlafsäcken und Luftmatratzen in der Hütte möglich (www.eggegebirgsverein.de). Von hier gelangen wir nach kurzer Zeit wieder zu unserem Ausgangspunkt.
Alternativ erreicht man den Hagebuttenweg auch über einen Zuweg (X8) von Altenbeken, Bahnhof zur Rehberghütte/ehm. Telegrafenstation und auch eine Kombination zum Aussichtsturm am Vermerstot sind möglich.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Vergesses Sie Ihren Picknick-Rucksack nicht. Entlang des Weges finden Sie zwar keine Einkehrmöglichkeit, dafür aber zahlreiche idyllische Pausenplätze!
Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Anreise & Parken
Bad Driburg hat einen eigenen Bahnhaltepunkt und ist in den bestehenden stündlichen Taktfahrplan der NordWestBahn eingebunden.
Zum Startpunkt am Wanderinformationspunkt im Bad Driburger Ortsteil Langeland gelangen Sie mit der Busverbindung R75 Bad Driburg - Nieheim und R76 Bad Driburg - Steinheim. Die Busfahrpläne zum Download finden Sie hier.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.) oder online unter www.fahr-mit.de.
Tipp des Autors
Gehen Sie auf moderne Schatzsuche! Entlang des Weges sind elf kleine Geocaches versteckt, die es mit einem GPS-Gerät oder per App zu finden gilt. Ist der Schatz gefunden, trägt man sich mit Namen und Datum ins Logbuch ein und versteckt die kleinen Dosen für den nächsten Entdecker wieder.
>> Die Geocaching-App zum Herunterladen finden Sie hier.
Karte
Touristische Karte Bad Driburg im Maßstab 1:20.000 (Wander- und Radfahrkarte, Walkingstrecken & Stadtplan)
Eggegebirge (Nordteil) - Eggegebirgsverein Wanderkarte 63 im Maßstab 1:25 000
beide erhältlich bei der Bad Driburger Touristik GmbH
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern