Insgesamt 11 Stationen aus den Bereichen Natur, Geschichte, Technik und Kultur umfasst der Weg. Informationsstelen mit QR-Codes versehen, liefern Informationen zu den Besonderheiten dieser Orte, die über das Mobiltelefon abgerufen werden können.
Startpunkt ist der Klima-Campus und der Weg führt weiter über die ehemalige Krulsmühle, Wüstung Kerkdorp, die ehemalige Pankokenmühle bis hin in den innerstädtischen Bereich rund um die Kirchengemeinde St. Kilian.