\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen1:25 h5,32 km65 m63 m57 m114 m57 mStart: Parkplatz Niedernfeldstraße / Mindener Straße in 32429 MindenZiel: Parkplatz Niedernfeldstraße / Mindener Straße in 32429 MindenMinden entdecken: Eine Stunde rausMinden hat vieles zu bieten und noch mehr zu entdecken: Verteilt auf 19 Stadtbezirke finden sich allerlei Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Geschichten. Alle Stadtbezirke haben ihre charakteristischen Merkmale und tragen zur Vielfalt der Stadt Minden bei. Dank "Eine Stunde raus" können diese nun auf eigene Faust entdeckt werden - und das zu jeder Zeit. Lieblingsrunden von Ortsheimatpfleger*innen, Ortsbürgermeister*innen und naturliebenden Mindener*innen wurden digitalisiert und stehen bei Komoot zur Navigation bereit. Kohlmeisenhäuschen WegQuer durch HäverstädtPaulis Lieblingsrunde führt quer durch Häverstädt und wird fast täglich gegangen.Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungVortrag "Igel in unseren Gärten" Vortrag/Lesung Findet statt am 26.04. um 07:00 Uhr Mahl- und Backtag Windmühle Dützen Ausflug/Exkursion Findet statt am 13.04. um 09:00 Uhr Erste Barkhauser Geschichtswerkstatt Führung/Besichtigung Essen & TrinkenBäckerei Bertermann Dützen Bäckerei/Konditorei Bäckerei Schmidt Bistro Bäckerei Bertermann Bäckerei/Konditorei UnterkünfteFerienwohnung Gimberti Ferienwohnung Ferienwohnung Kleine Flora Ferienwohnung Bed & Breakfast Philosophenweg Privatzimmer PauschaleMinden erleben...und dem Müller über die Schulter blicken Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Minden erleben...an der Weser Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Radfahrpauschale Bad Oeynhausen - Minden Individual-Angebot SehenswertesMEGA BOUNCE Freizeitpark Öffnet So. um 06:00 Uhr MINDOCINO Freizeitpark Öffnet So. um 06:00 Uhr Radsport Lindemann Fahrradverleih/-werkstatt Öffnet Mo. um 07:00 Uhr Touren 4,18 km Rund um die Weserauen - Eine Stunde Raus Themenweg 5,42 km Weserpromenade - Eine Stunde Raus Themenweg 2,56 km Weser-Route regionaler Wanderweg Anfahrt Kohlmeisenhäuschen-Weg - Eine Stunde RausNiedernfeldstraße32429 Minden0571 8290659info@mindenmarketing.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Minden hat vieles zu bieten und noch mehr zu entdecken: Verteilt auf 19 Stadtbezirke finden sich allerlei Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Geschichten. Alle Stadtbezirke haben ihre charakteristischen Merkmale und tragen zur Vielfalt der Stadt Minden bei. Dank "Eine Stunde raus" können diese nun auf eigene Faust entdeckt werden - und das zu jeder Zeit. Lieblingsrunden von Ortsheimatpfleger*innen, Ortsbürgermeister*innen und naturliebenden Mindener*innen wurden digitalisiert und stehen bei Komoot zur Navigation bereit.
Paulis Lieblingsrunde führt quer durch Häverstädt und wird fast täglich gegangen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
In der Nähe
Anfahrt
Website
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern