\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen3:23 h51,11 km475 m527 m138 m256 m118 mStart: FORUM Abtei MarienmünsterZiel: FORUM Abtei Marienmünster Wildkräuter, Waldfrüchte und Wasserbüffel: Auf der Kulturland Genuss-Tour „Wildes Westfalen” begegnet euch vor allem die ungezähmte Seite des Kulturland Kreis Höxter. Zwischen den Städtchen Steinheim, Nieheim und Marienmünster pirscht sich diese Route genüsslich an regionale Produkte aus Jagd, Forst und nachhaltiger Landwirtschaft. Es finden sich u.a. Wildschwein-Burger und Rehrücken auf den Speisekarten der lokalen Gastronomien und frisches Brot, Pfefferbeißer und Fruchtaufstriche ergänzen das Picknick. Nicht zu vergessen die Köstlichkeiten aus der Käsestadt Nieheim! Der typische „Nieheimer Käse“ – ein fettarmer, eiweißreicher Sauermilchkäse – ist mittlerweile mit geografischer Angabe durch die EU geschützt. Ziemlich verlockend, bei dieser Vielfalt einige wilde Geschmackskombinationen auszuprobieren…!Landschaftlich erwartet euch auf den 51 Kilometern ebenfalls einige Abwechslung: Es geht quer durch die Steinheimer Börde, vorbei an Streuobstwiesen und Äckern, durch sanfte Täler und echte Dörfer. Ob beim Vorbeiradeln an Beerengehegen, Büffelherden und Hanffeldern oder dem ersten Bissen in eine herzhafte Wegzehrung: Die westfälische Wildnis ist definitiv eine Erkundungstour wert.WeiterlesenWegezeichen Wildes Westfalen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibung Die Tour ist integriert in das Radwegenetz NRW und durchgehend beschildert. An Kruezungspunkten weist ein Hirschkopf auf goldenem Grund den Weg.WeiterlesenToureigenschaftenBeschilderungEinkehrmöglichkeitFahrradtauglichKulinarisch interessantRundwegAnreise & Parken Am FORUM Abtei Marienmünster stehen viele Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Bei einer Anreise mit der Bahn empfiehlt sich der Bahnhof Steinheim-Sandebeck.WeiterlesenAnsprechpartner:inKulturland Kreis HöxterCorveyer Allee 737671 Höxter+49 5271 974323info@kulturland.orgWebsite Unsere Empfehlung Auf der Karte anschauen Hotel & Restaurant Klosterkrug Hotel Wasserschloss Vinsebeck Burg/Schloss FORUM Abtei - Besucherzentrum Marienmünster Tourist-Information Germanenhof Hotel hof*GENUSS Hagedorn Dienstleistung divers Geöffnet bis 16:00 Uhr Sackmuseum Nieheim Museum/Ausstellung Abtei Marienmünster Kirche Geöffnet bis 16:00 Uhr Erlesene Natur: Nieheimer Tongruben - Rastplatz Rastplatz Mehr anzeigen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungMit einem Künstler "Im Gebüsch" Ausstellung Findet statt am Sa. um 11:00 Uhr Powerful Moments | Sportfotografien von Anja Niedringhaus Ausstellung Findet statt bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Brakel Markt Findet statt am Fr. um 05:00 Uhr Essen & TrinkenDakos Griechisches Restaurant Biergarten/ Außengastronomie Restaurant Höxter am Jakobsweg Restaurant Schierbrucher Krug Biergarten/ Außengastronomie UnterkünfteHotel & Restaurant Klosterkrug Hotel Gasthof Weber Hotel Pension u. Ferienwohnungen Ridder Pension PauschaleGräfliche Kliniken Spezialangebote Corvey und Kloster Brenkhausen Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Kurz & Köstlich | Höxter Gruppen-Angebot/Familien-Angebot SehenswertesFORUM Abtei - Besucherzentrum Marienmünster Tourist-Information Bibel-Pfahl 33 - Abtei Marienmünster Infopunkt Abtei Marienmünster Kirche Geöffnet bis 16:00 Uhr Touren 44,43 km Drei Städte-E-Bike-Tour regionale Radtour 315,35 km Kloster-Garten-Route regionale Radtour 46,91 km Europa-Fernradweg R1 - Teuto-Etappe 03: Horn bis Höxter Fernradweg Anfahrt Kulturland Genuss-Tour "Wildes Westfalen"37671 HöxterWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Kulinarisch interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Website
Unsere Empfehlung
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern