Dieser gut zu befahrene Rundkurs mit nur wenigen kleineren Steigungen hat landschaftlich Einiges zu bieten.
Gleich zu Anfang wird die Elseaue zwischen Bünde und Kirchlengern durchfahren, wo der Fluss sich durch einen naturnahen Verlauf mit ausgeprägten Mäandern und hohen Steilufern auszeichnet.
In der Landschaft um Gut Bustedt wechseln sich kleine Wäldchen mit Wiesen und Weiden ab und zu guter letzt bildet das Hücker Moor als beliebtes Ausflugsziel ein Highlight auf der Tour. Die Ortsdurchfahrten durch Bünde und Enger laden dagegen zu einer Museumstour ein. Insgesamt 6 Museen können Sie entlang dieser Route besuchen (Unter anderem die Museumsinsel Bünde und das Kleinbahnmuseum.Enger).
Die Route führt zu einem großen Teil über eigenständige Radwege mit gut zu befahrener wassergebundenen Wegedecke oder asphaltierter Oberfläche, von wo aus sich Landschaft ungestört genießen lässt.
Als alternativer Startpunkt bietet sich der Bahnhof in Kirchlengern an, der ebenfalls Parkmöglichkeiten bietet oder Gut Bustedt, wo sich auch das Biologiezentrum OWL befindet.
Die Bahnhöfe in Kirchlengern und Bünde sind von Herford und Bad Oeynhausen aus gut mit dem Regionalexpress oder der Eurobahn zu erreichen. Die Fahrradmitnahme ist hier begrenzt möglich.
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: www.fahr-im-kreis.de.