\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen2:55 h36,38 km635 m636 m102 m325 m223 mStart: Bahnhof Lügde, Bahnhofstraße 8, 32676 LügdeZiel: Bahnhof Lügde, Bahnhofstraße 8, 32676 Lügde Radtour über die Lügder Ortsteile. Eingebettet zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland zeichnet sich Lügde besonders durch landschaftliche Vielfalt und eine 1.000-jährige Kulturgeschichte aus. Ersteres können Sie perfekt bei einer Radtour über die Lügder Ortsteile erkunden. Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenBadenEinkehrmöglichkeitFahrradtauglichGute Anbindung an ÖPNVNatur HighlightRundwegUnterkunftsmöglichkeitÜberwiegend sonnigAnreise & Parken Start und Ziel der Tour ist der Lügder Bahnhof, Bahnhofstraße 8, 32676 Lügde.Der Bahnhof wird von der S5 Bahnlinie Hannover-Paderborn angefahren. Direkt am Bahnhof befinden sich ausreichend PKW-Parkplätze.WeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungOsterräderlauf in Lügde Brauchtum/Kultur Findet statt am 19.04. um 20:00 Uhr Mit einem Künstler "Im Gebüsch" Ausstellung Findet heute um 11:00 Uhr statt ADFC radelt Bahamas Tour: Barntrup nach Hameln am Stadtplatz Radtour Findet statt am 04.05. um 08:00 Uhr Essen & TrinkenCafé Tender Café Café Ankerplatz Biergarten/ Außengastronomie Museumscafé Lügde Biergarten/ Außengastronomie UnterkünfteHotel - Restaurant „Westfälischer Hof“ Hotel Hotel Sonnenhof mit Wohnmobilstellplatz Hotel Hotel Hamborner Mühle Hotel PauschaleKulTOUR an magischen Orten Radfahren Per Rad vom Teuto zur Weser Radfahren Auf dem Mythenweg Wandern SehenswertesWehrturm an der Lügder Stadtmauer Historische Stätte Evangelische Kirche St. Johannis Kirche Baum des Jahres 2018 - Esskastanie Wald Touren 35,59 km Fürstenroute Lippe im lippischen Südosten Fernradweg 70,25 km Entlang der Emmer nach Bad Pyrmont und Hameln regionale Radtour 47,53 km Emmer-Radweg regionale Radtour Anfahrt Lügde Marketing e.V.Am Markt 132676 Lügde+49 5281 7708 70touristinfo@luegde.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Baden
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Gute Anbindung an ÖPNV
Natur Highlight
Rundweg
Unterkunftsmöglichkeit
Überwiegend sonnig
Anreise & Parken
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Website
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern