\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen1:05 h19,84 km17 m17 m65 m81 m16 mStart: Weberei, Bogenstraße 1-8, GüterslohZiel: Weberei, Bogenstraße 1-8, Gütersloh Fahrradroute für die ganze Familie: Von Groß bis Klein! Hier kommt jeder auf seine Kosten! Die Route verläuft ohne Steigungen. Flussbegleitende Abschnitte entlang der Dalke wechseln mit Strecken durch das Gütersloher Stadtgebiet und naturnahen, ländlichen Raum. Diese abwechslungsreiche Fahrradroute starten Sie am Kulturzentrum "Die Weberei".Für die Nordschleife fahren Sie stadtauswärts entlang der Dalkepromenade. Die Infotafeln zur Renaturierung sind ihre Stopps wert.Weiter geht's durch den Norden Güterslohs. Belohnen Sie sich beim Abstecher nach Isselhorst mit einer Stärkung in der Traditionsgaststätte "Zur Linde". Nicht versäumen: das Feuerwehrmuseum! Aus der Ferne ertönt die "Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth". Auf geht's zur Rundfahrt! Ab jetzt bekommt die Route urbane Züge. Das "Nordbad" lockt mit kühlem Nass und auch "Mohns Park" hat viel zu bieten. In Kürze erreichen Sie wieder "Die Weberei".WeiterlesenSignet Kind und Kegel Wegpunkte Auf der Karte anschauen StartStartWeberei, Bogenstraße 1-8, GüterslohWasserturm Gütersloh Aussichtspunkt/Aussichtsturm Wapelbad Schwimmbad Öffnet Mi. um 11:00 Uhr E-Bike-Ladestation in Gütersloh am Nordbad eBike Ladestation E-Bike-Ladestation in Gütersloh am Nordbad eBike Ladestation E-Bike-Ladestation in Gütersloh am Nordbad eBike Ladestation Mohns Park Park/Gartenanlage Mohns Park Park/Gartenanlage Tourist-Information der Gütersloh Marketing GmbH Tourist-Information Öffnet Mi. um 07:00 Uhr Gütersloh: Stadtmuseum Museum/Ausstellung Öffnet Sa. um 08:00 Uhr Kolbeplatz Gütersloh Veranstaltungsort Alter Kirchplatz Gütersloh Historischer Stadtkern Gütersloh: Stadtmuseum Museum/Ausstellung Öffnet Sa. um 08:00 Uhr Martin-Luther Kirche Kirche Öffnet Mi. um 10:00 Uhr Freizeitbad Welle und JärveSauna Gütersloh Therme/Saunalandschaft Geöffnet bis 19:00 Uhr Stadtpark und Botanischer Garten Park/Gartenanlage St. Pankratius Kirche Gütersloh Kirche Geöffnet bis 21:00 Uhr ZielZielWeberei, Bogenstraße 1-8, GüterslohMehr anzeigen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibung Die Route ist in beide Richtungen ausgeschildert! WeiterlesenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitFamilienfreundlichRundwegAusrüstung Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm! WeiterlesenAnreise & Parken A2, Abfahrt Gütersloh/Verl Kostenloses Parken ist auf der anderen Straßenseite der Weberei möglich. Gütersloh Hauptbahnhof. Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6 50 40 30. WeiterlesenWeitere Infos / LinksGütersloh Marketing GmbH, Tel. 05241 211360, http://www.guetersloh-marketing.deWeiterlesenLiteratur Ziehen Sie doch mal wieder Kreise - Printprodukt der pro Wirtschaft GT GmbH WeiterlesenTipp des Autors Besuchen Sie den Mohns Park, eine grüne Oase mit zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten. WeiterlesenSicherheitshinweise Bitte achten Sie immer auf die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrades! WeiterlesenKarte Radwanderkarte Kreis Gütersloh, Stadt Bielefeld 3. Auflage 2023, 9,95 Euro ISBN 978-3-959-650-42-7Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungNATUR.PUR - Gütersloh: Entlang der blauen Adern Ausflug/Exkursion Findet statt am 26.04. um 06:00 Uhr Curt Cress: Drumtalk Rock Findet statt am Do. um 16:00 Uhr Dire Strats - A Tribute to Dire Straits 80's Findet statt am 26.04. um 16:00 Uhr Essen & TrinkenRestaurant Gütsel Restaurant Haus Henkenjohann Gasthof/Gasthaus Gaststätte Hesse Biergarten/ Außengastronomie UnterkünfteParkhotel Gütersloh ***** Hotel Hotel Appelbaum Hotel Altdeutscher Hof Beckord Hotel PauschaleFackelführung in Rheda-Wiedenbrück Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Stadtführung in Rheda oder Wiedenbrück Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Geführte Radtour durch Rheda-Wiedenbrück Erholung SehenswertesSt. Pankratius Kirche Gütersloh Kirche Geöffnet bis 21:00 Uhr Kultur Räume Gütersloh - Stadthalle und Theater Theater/Varieté Wasserturm Gütersloh Aussichtspunkt/Aussichtsturm Touren 13,40 km Wassererlebnispfad Dalke Flussradweg 54,93 km ArchitekTour - Radroute durch Gütersloh sowie die historischen Ortskerne von Rietberg und Rheda-Wiedenbrück regionale Radtour 14,27 km Mit Kind und Kegel -Südschleife- gemütliche Radroute durch Stadt und Natur von Gütersloh regionale Radtour Anfahrt Mit Kind und Kegel - Nordschleife - gemütliche Radroute durch Stadt und Natur von Gütersloh33330 GüterslohAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Diese abwechslungsreiche Fahrradroute starten Sie am Kulturzentrum "Die Weberei".
Für die Nordschleife fahren Sie stadtauswärts entlang der Dalkepromenade. Die Infotafeln zur Renaturierung sind ihre Stopps wert.
Weiter geht's durch den Norden Güterslohs. Belohnen Sie sich beim Abstecher nach Isselhorst mit einer Stärkung in der Traditionsgaststätte "Zur Linde". Nicht versäumen: das Feuerwehrmuseum! Aus der Ferne ertönt die "Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth". Auf geht's zur Rundfahrt! Ab jetzt bekommt die Route urbane Züge. Das "Nordbad" lockt mit kühlem Nass und auch "Mohns Park" hat viel zu bieten. In Kürze erreichen Sie wieder "Die Weberei".
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Gütersloh Marketing GmbH, Tel. 05241 211360, http://www.guetersloh-marketing.de
Literatur
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Karte
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern