Der Einstieg ist entlang der Route überall möglich. Wir empfehlen den Start am Bahnhof Petershagen. Dein Auto kannst du hier entspannt parken oder du reist entspannt per Bahn an.
Von hier aus radelst du los in Richtung der historischen Altstadt Petershagen. Bereits nach wenigen Pedaltritten begegnest du der ersten Mühle der Runde: die Klostermühle Lahde. Sie ist ein sehr schönes Fotomotiv. Weiter geht die Tour über das Stauwehr auf die andere Seite der Weser in Richtung der zweiten Mühle. Die Windmühle in Petershagen wartet bereits auf deinen Besuch. Weiter durch die Weserauen in Richtung Norden triffst du nacheinander auf die folgenden Mühlen: Pottmühle, Wassermühle Harrienstedt (in Niedersachsen) und Windmühle Großenherse. Und auch das Glasmuseum ist einen Abstecher wert. Hinter Schlüsselburg querst du ein zweites Mal die Weser. Knapp über die Hälfte der Runde ist nun geschafft. Neben vier weiteren Windmühlen gesellt sich auch eine Wassermühle dazu. In Döhren kannst du diese bewundern. Nach gut 60 Kilometern rollst du gemütlich wieder in die Stadt Petershagen zum Ausgangspunkt.
Wichtiger Hinweis zur Tour: Bei dieser Route überquerst du das Stauwehr und die Weser. In den Wintermonaten ist das Stauwehr geschlossen. In diesem Fall fährst du ein Stück in Richtung Norden, hältst unterhalb der L770 und querst dort die Weser. Der Knotenpunkt Nr. 19 wird dann durch die Nr. 18 ersetzt.
Bei dieser Route kannst du dich an den Knotenpunkten in folgender Reihenfolge orientieren: 16-15-17-19-1-2-3-5-6-7-8-10-16
Alle Infos zum Kontenpunktsystem findest du hier.