Wo die Weser durch das Gebirgstor zwischen dem Weser- und dem Wiehengebirge in die Norddeutsche Tiefebene übergeht, liegt Porta Westfalica. Auf dieser Tour umrundest du diese Stadt und besichtigst dabei acht Mühlen. Und ganz nebenbei sammelst ein paar Höhenmeter, denn du überquerst das Weser- und das Wiehengebirge. Der Einstieg ist entlang der Route überall möglich. Für eine einfache Anreise mit der Bahn haben wir den Startpunkt an den Bahnhof Bad Oeynhausen gelegt.
Von hier aus startest du deine Tour nach Osten in Richtung Weser. Auf der anderen Weserseite kannst du der ersten Mühle – der Mühle Holzhausen – einen Besuch abstatten. Bevor du das Wesergebirge in Richtung Norden überquerst, passierst du noch drei weitere Mühlen. Das Gelände wird bei diesem Abschnitt merklich bergiger.
Im Norden von Porta Westfalica radelst du wieder eher auf ebenerdigen Straßen und Radwegen entlang. Ein Abstecher zur Mühle Dützen ist lohnend, denn der Mühlenpark, der von einem Verein betreut wird, ist sehr schön hergerichtet und einladend. Kurz vor dem Ende der Tour kannst du noch einen letzter Abstecher zur Hofwassermühle, die sich beim Museumshof Bad Oeynhausen befindet, in deine Tour einbauen.
Bei dieser Route kannst du dich an den Knotenpunkten in folgender Reihenfolge orientieren: 54-51-52-40-41-42-43-38-37-36-35-33-29-49-28-64-63-56-55-54
Alle Infos zum Kontenpunktsystem findest du hier.