Der Annenbildstock steht an der Nieheimer Straße/Ecke Rudolphistraße. Weiter stadtauswärts biegen Sie am Wegekreuz in die alte Provinzialstraße ein und sehen schon die Kapelle St. Anna. Hinter der Annenkapelle folgen Sie dem grünen Schild \"Annenbrunnen\". An den Schrebergärten entlang führt ein barrierefreier Weg zum Pahenwinkel. Vom Annenbrunnen zum Pahenwinkel ist Ihr Blick auf die Hinnenburg gerichtet. Vor der Bruchtauenstraße führt rechts der Fußweg an den Wiesen entlang. 200 Meter nach einer Fußgängerampel folgen Sie rechts dem grünen Schild \"Bruchtaue\". An der Straße Bredenweg nutzen Sie die Überquerungshilfe und durchschreiten die Grünanlage. Dann geht es rechts über die Brucht und nach 40 Metern links in die Straße Nordmauer, bis Sie die Königstraße überqueren und so in die Antoniusstraße gelangen. Die Antoniusstraße endet am Nebeneingang des ehemaligen Kapuzinerklosters. Dort begrüßt Sie der heilige Antonius von Padua. Sie gehen links an der alten Klostermauer entlang der Kapuzinergasse, gleich wieder rechts die Neustadt bis zum Ende. Neben dem Haupteingang des Seniorenhauses können Sie im fließenden Wasser der Brucht unsere Füße kühlen. Rechts herum geht es die Ostheimer Straße hinauf, bis Sie vor der Kapuzinerkiche rechts durch den Garteneingang des Seniorenhauses St. Antonius die ehemalige Klosteranlage betreten. Nach dem Besuch der Hauskapelle werfen Sie vor dem Garteneingang einen Blick auf die Lourdes-Grotte. Jetzt geht es in die Kapuzinerkirche. Weiter geht es am Klostergebäude die Klosterstraße entlang, die Henzengasse links den Berg hinauf, dann rechts auf das Rathaus zu. Am Brunnen entdecken Sie \"Das Mädchen von Brakel\". Links am Rathaus vorbei sehen Sie schon den Turmeingang der Pfarrkirche. Auf dem Kirchplatz stehen ein gotischer Totenleuchter und ein Kreuz. Nach Betrachten des Innenraumes der Kirche geht es rechts um den Turm herum an zwei Backsteingebäuden vorbei, in denen sich das Beratungszentrum der Caritas, die Katholische Öffentliche Bücherei und der Sozialdienst Katholischer Frauen befinden, zur Nordseite der Kirche. Gegenüber der kleinen Eingangstür ist die Papengasse. Die gehen Sie an der Mauer des Pfarrhauses entlang, bis Sie an der Rückseite des Pfarrhauses links eine Gasse erreichen. Durch diese Gasse kommen Sie zur Nordmauer. Schräg rechts ist in der alten Stadtmauer ein kleiner Durchlass, der Sie über die mittelalterliche Wallanlage zum Parkplatz führt.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"leichtes Schuhwerk, Fotoapparat, Getränke"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information in Brakel:
\nTourist-Information
Haus des Gastes
Am Markt 5
33034 Brakel
Tel. (05272) 360 12 50
Fax (05272) 360 44 12 50
E-Mail: tourist-info@brakel.de
www.brakel.de
\n
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Auf dem Mutter-Anna-Pilgerweg werden Sie in Klöstern, Kapellen, Kirchen sowie an Bildstöcken und Brunnen Darstellungen der heiligen Mutter Anna aufsuchen."},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Auf dem Mutter-Anna-Pilgerweg werden Sie in Klöstern, Kapellen, Kirchen sowie an Bildstöcken und Brunnen Darstellungen der heiligen Mutter Anna aufsuchen."},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":19},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":19},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Teutoburger Wald"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":100},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":20}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Brakel","postalCode":"33034","streetAddress":"","addressRegion":"Höxter","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Familienfreundlich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundweg","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":74,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":19,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":19,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":146,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":131,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":51.719040000000014,"longitude":9.183969,"line":"51.71904 9.18397 51.71965 9.18393 51.71965 9.18387 51.71964 9.18377 51.71964 9.18373 51.71964 9.18366 51.71964 9.1836 51.71964 9.18355 51.71965 9.1835 51.71966 9.18345 51.71966 9.1834 51.71968 9.18333 51.7197 9.18324 51.71972 9.18319 51.71973 9.18314 51.71973 9.1831 51.71973 9.18308 51.71972 9.18306 51.71969 9.18291 51.71961 9.18287 51.71962 9.18277 51.71963 9.18225 51.71962 9.18209 51.71961 9.1819 51.71961 9.18189 51.71958 9.18183 51.71954 9.18135 51.71952 9.18128 51.71985 9.18129 51.71952 9.18128 51.71949 9.18109 51.71945 9.18064 51.71945 9.18062 51.71944 9.1806 51.71943 9.18059 51.71942 9.18059 51.71926 9.18059 51.71922 9.18021 51.71917 9.17984 51.71917 9.17979 51.71912 9.17943 51.71907 9.17907 51.71901 9.1786 51.71903 9.17858 51.71916 9.1785 51.71927 9.17843 51.71937 9.17836 51.71946 9.1783 51.71959 9.1782 51.71972 9.17808 51.71985 9.17794 51.71999 9.17779 51.72 9.17778 51.72018 9.17756 51.72041 9.17727 51.7205 9.17715 51.72061 9.177 51.7208 9.17672 51.72082 9.17669 51.72093 9.17651 51.72102 9.17638 51.72108 9.17626 51.72114 9.17616 51.72114 9.17615 51.72126 9.17592 51.72134 9.17574 51.72151 9.17536 51.72157 9.17523 51.72163 9.17509 51.72173 9.1749 51.72191 9.17457 51.72212 9.17417 51.72216 9.17409 51.72245 9.17357 51.72274 9.17304 51.723 9.1726 51.72324 9.17219 51.72335 9.17199 51.72343 9.17184 51.72352 9.17167 51.72354 9.17162 51.72364 9.17156 51.7237 9.17151 51.72375 9.17145 51.72387 9.17132 51.72423 9.17091 51.7246 9.17051 51.72496 9.17011 51.72502 9.17004 51.72505 9.17002 51.72507 9.17 51.7251 9.16999 51.72514 9.16998 51.72518 9.16997 51.72523 9.16996 51.72547 9.16993 51.72571 9.1699 51.72574 9.16989 51.72572 9.17051 51.72569 9.17112 51.72569 9.17113 51.72569 9.17114 51.72568 9.17157 51.72567 9.17201 51.72565 9.17261 51.72565 9.17296 51.72601 9.17293 51.72638 9.17292 51.72676 9.17291 51.72714 9.17291 51.72744 9.17296 51.72773 9.17302 51.72788 9.17311 51.7279 9.17313 51.72794 9.17316 51.72786 9.17344 51.72762 9.17389 51.72739 9.17434 51.72732 9.17463 51.72707 9.17509 51.72703 9.17517 51.72695 9.17532 51.72688 9.17545 51.72677 9.17567 51.72661 9.17596 51.72634 9.17647 51.72607 9.17698 51.7258 9.17749 51.72553 9.178 51.7253 9.17841 51.72506 9.17883 51.72488 9.17917 51.72483 9.17925 51.72477 9.17937 51.72457 9.17974 51.72429 9.18025 51.724 9.18076 51.7238 9.18111 51.7236 9.18146 51.7233 9.18108 51.72301 9.18069 51.72298 9.18065 51.72296 9.18064 51.72295 9.18064 51.72294 9.18064 51.72293 9.18065 51.72292 9.18066 51.7229 9.18068 51.72264 9.18115 51.72238 9.18162 51.72211 9.18209 51.72189 9.18248 51.72176 9.1827 51.72167 9.18287 51.72145 9.18326 51.72143 9.18329 51.7214 9.18336 51.72144 9.18343 51.72146 9.18346 51.72147 9.18348 51.72153 9.18354 51.72156 9.18357 51.72157 9.18359 51.72158 9.18362 51.72159 9.18365 51.72159 9.18368 51.7216 9.18372 51.7216 9.18375 51.7216 9.18379 51.72159 9.18384 51.72158 9.18396 51.72158 9.184 51.72158 9.18403 51.72158 9.18407 51.72159 9.18411 51.72161 9.18422 51.72162 9.18426 51.72162 9.18427 51.72161 9.18428 51.72161 9.18429 51.7216 9.1843 51.7216 9.18431 51.72159 9.18431 51.72154 9.18432 51.72151 9.18432 51.72147 9.18431 51.72143 9.18429 51.72138 9.18428 51.72132 9.18428 51.7213 9.18428 51.72128 9.18429 51.72125 9.1843 51.72123 9.18431 51.72121 9.18432 51.72118 9.18434 51.72085 9.18464 51.72082 9.18467 51.72078 9.18469 51.72073 9.18474 51.72067 9.18478 51.72031 9.185 51.72029 9.18501 51.72028 9.18503 51.72024 9.18507 51.72022 9.1851 51.7202 9.18514 51.72014 9.18525 51.72006 9.18541 51.72002 9.18548 51.71998 9.18553 51.71996 9.18556 51.71993 9.1856 51.71989 9.18563 51.71984 9.18567 51.71963 9.18576 51.71957 9.18578 51.71953 9.18581 51.71949 9.18584 51.71943 9.1859 51.71938 9.18593 51.71935 9.18595 51.71932 9.18596 51.7193 9.18597 51.71917 9.18597 51.71911 9.18598 51.71911 9.18606 51.71912 9.18614 51.71877 9.18642 51.71876 9.18637 51.71875 9.18632 51.71866 9.18594 51.7186 9.1856 51.71842 9.18584 51.71842 9.18584 51.71822 9.18597 51.7182 9.18588 51.71808 9.18594 51.71768 9.18602 51.71742 9.18608 51.71721 9.18617 51.71708 9.18628 51.71697 9.18638 51.7168 9.18654 51.71671 9.18664 51.71659 9.18678 51.71642 9.18698 51.71641 9.187 51.71636 9.18708 51.71648 9.18737 51.71649 9.18741 51.71651 9.18746 51.71675 9.18804 51.71655 9.18816 51.71642 9.18824 51.71638 9.18826 51.71633 9.18828 51.71607 9.18839 51.71603 9.18841 51.71601 9.18842 51.7156 9.18858 51.7156 9.18856 51.7156 9.18846 51.71562 9.18814 51.71565 9.18777 51.71568 9.18746 51.71604 9.18794 51.71568 9.18746 51.71568 9.1874 51.7157 9.18706 51.71599 9.18673 51.71612 9.18654 51.71638 9.18622 51.71647 9.18611 51.71653 9.18604 51.71659 9.18598 51.71664 9.18593 51.71678 9.1858 51.7168 9.18578 51.71678 9.1858 51.7166 9.18532 51.7166 9.18532 51.71642 9.18484 51.7165 9.18477 51.71661 9.18466 51.71675 9.18453 51.71669 9.18428 51.71681 9.18414 51.71697 9.18395 51.71727 9.18359 51.71727 9.1836 51.71766 9.18313 51.71758 9.18278 51.71765 9.18276 51.71772 9.18273 51.71782 9.18298 51.71796 9.1833 51.71809 9.18323 51.71831 9.18316 51.71833 9.18316 51.71831 9.18316 51.71833 9.18344 51.71834 9.18376 51.71861 9.18374 51.71861 9.18389 51.7187 9.18396 51.71873 9.18398 51.71874 9.18399 51.71876 9.184 51.7188 9.18401 51.71882 9.18402 51.71885 9.18402 51.71887 9.18401 51.71891 9.18399 51.71894 9.18396 51.71898 9.18392 51.71904 9.18385 51.71904 9.18397"},"author":{"@type":["Organization"],"name":" Frau Katja Krajewski","url":"https://www.kulturland.org/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2018-09-19T10:17:00+02:00","dateModified":"2025-01-20T13:24:00+01:00","keywords":"Brakel,Touren,terminal_Brakel-Marktplatz,terminal_Rheder-Nethetalstrasse,import_source_outdooractive-legacy,import_sourceid_23607079","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100234236"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH","url":"https://www.kulturland.org/","address":{"@type":"PostalAddress"}}}
Die christliche Kunst stellt Ihnen auf diesem Weg an acht Orten Anna mit ihrer Tochter Maria, der Mutter von Jesus, oder als Anna Selbdritt zusätzlich mit dem Jesusknaben, ihrem Enkel, dar. Sie sehen die heilige Anna als Erzieherin, wie sie Maria das Lesen lehrt, und am Annenbrunnen mit einem Apfel in der Hand. Im Seniorenhaus begegnet sie Ihnen als Großmutter. Am Märchenbrunnen greifen die Brüder Grimm eine Geschichte auf, in der "Das Mädchen von Brakel" zur heiligen Mutter Anna betet. Sie gehen einen Teil des Pilgerweges, der von Corvey kommend nach Santiago de Compostela führt.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Sie nehmen am Nordausgang vom Parkplatz P9 nach links den Fußweg, der zur Straße Im Winkel wird. Gegenüber der Annengasse betreten Sie das Klostergelände der Armen Schulschwestern. Wenn Sie dieses wieder verlassen, halten Sie sich rechts. Die Straße Im Winkel führt Sie an den Schulen der Brede vorbei und in den Fußweg Bredenweg, den Sie folgen, bis Sie am Wohnheim der Lebenshilfe rechts in die Nieheimer Straße einbiegen.
Der Annenbildstock steht an der Nieheimer Straße/Ecke Rudolphistraße. Weiter stadtauswärts biegen Sie am Wegekreuz in die alte Provinzialstraße ein und sehen schon die Kapelle St. Anna. Hinter der Annenkapelle folgen Sie dem grünen Schild "Annenbrunnen". An den Schrebergärten entlang führt ein barrierefreier Weg zum Pahenwinkel. Vom Annenbrunnen zum Pahenwinkel ist Ihr Blick auf die Hinnenburg gerichtet. Vor der Bruchtauenstraße führt rechts der Fußweg an den Wiesen entlang. 200 Meter nach einer Fußgängerampel folgen Sie rechts dem grünen Schild "Bruchtaue". An der Straße Bredenweg nutzen Sie die Überquerungshilfe und durchschreiten die Grünanlage. Dann geht es rechts über die Brucht und nach 40 Metern links in die Straße Nordmauer, bis Sie die Königstraße überqueren und so in die Antoniusstraße gelangen. Die Antoniusstraße endet am Nebeneingang des ehemaligen Kapuzinerklosters. Dort begrüßt Sie der heilige Antonius von Padua. Sie gehen links an der alten Klostermauer entlang der Kapuzinergasse, gleich wieder rechts die Neustadt bis zum Ende. Neben dem Haupteingang des Seniorenhauses können Sie im fließenden Wasser der Brucht unsere Füße kühlen. Rechts herum geht es die Ostheimer Straße hinauf, bis Sie vor der Kapuzinerkiche rechts durch den Garteneingang des Seniorenhauses St. Antonius die ehemalige Klosteranlage betreten. Nach dem Besuch der Hauskapelle werfen Sie vor dem Garteneingang einen Blick auf die Lourdes-Grotte. Jetzt geht es in die Kapuzinerkirche. Weiter geht es am Klostergebäude die Klosterstraße entlang, die Henzengasse links den Berg hinauf, dann rechts auf das Rathaus zu. Am Brunnen entdecken Sie "Das Mädchen von Brakel". Links am Rathaus vorbei sehen Sie schon den Turmeingang der Pfarrkirche. Auf dem Kirchplatz stehen ein gotischer Totenleuchter und ein Kreuz. Nach Betrachten des Innenraumes der Kirche geht es rechts um den Turm herum an zwei Backsteingebäuden vorbei, in denen sich das Beratungszentrum der Caritas, die Katholische Öffentliche Bücherei und der Sozialdienst Katholischer Frauen befinden, zur Nordseite der Kirche. Gegenüber der kleinen Eingangstür ist die Papengasse. Die gehen Sie an der Mauer des Pfarrhauses entlang, bis Sie an der Rückseite des Pfarrhauses links eine Gasse erreichen. Durch diese Gasse kommen Sie zur Nordmauer. Schräg rechts ist in der alten Stadtmauer ein kleiner Durchlass, der Sie über die mittelalterliche Wallanlage zum Parkplatz führt.
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Rundweg
Ausrüstung
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information in Brakel:
Tourist-Information
Haus des Gastes
Am Markt 5
33034 Brakel
Tel. (05272) 360 12 50
Fax (05272) 360 44 12 50
E-Mail: tourist-info@brakel.de
www.brakel.de
Ansprechpartner:in
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern