Unser Wald hat viele wichtige Funktionen: Er schützt den Boden, spendet Wasser, sorgt für saubere Luft, liefert uns Holz und er ist das Zuhause für viele Pflanzen und Tiere. Der 4 km lange Naturerlebnispfad vermittelt anhand von kindgerechten Infotafeln Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Wald. Die Stationen wecken die Kreativität und Neugier der Kinder und nehmen sie mit auf eine spannende Spurensuche.
Zu entdecken gibt es jede Menge: Die Kinder können ausprobieren, wie man mit einem Baum telefonieren kann, sich in ihrer Sprungkraft mit den Tieren des Waldes messen und sich auf den gemütlichen Waldbänken ausruhen. Dabei lernen die Kinder auch, warum es so wichtig ist den Wald zu schützen und welche Verhaltensregeln man beachten sollte.
Außerdem wird der Frage nachgegangen, ob auf dem Schildberg wirklich noch Hexen leben und was es mit den seltsamen Steinen im Dickicht auf sich hat...
Auch für Eltern und Großeltern ist der Erlebnisweg spannend und lehrreich zugleich.