\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen1:22 h4,94 km139 m139 m170 m286 m116 mStart: Gaststätte Eiserner AntonZiel: Gaststätte Eiserner Anton Bewegung in der Natur ist nicht nur wohltuend für Körper und Geist; heute möchten wir Sie einladen, die Landschaft einmal mit anderen Augen zu betrachten. Auf den Naturparktrails in Bielefeld wird die Dimension „Zeit“ mit ihren vielfältigen Facetten für den Natur und Wanderfreund erlebbar gemacht. Erleben Sie die Landschaft aus einer völlig neuen Perspektive! Mit der „NaturZeitReise“ können Sie auf sechs speziell ausgewählten Wanderwegen im malerischen Teutoburger Wald bei Bielefeld die faszinierende Dimension der „Zeit“ in all ihren Facetten entdecken. Diese einzigartige Erfahrung bringt die Natur- und Kulturlandschaft für Naturliebhaber und Wanderfreunde auf eine ganz besondere Weise zum Leben. Die „Zeit“ erzählt die Geschichte der Landschaft, die über Jahrhunderte hinweg von den hier ansässigen Menschen geformt und geprägt wurde. Sie umfasst auch den natürlichen Zyklus von Pflanzen und Tieren im Wechsel der Jahreszeiten und in ihren Lebensphasen. Darüber hinaus offenbart sie die „bewegte“ Geschichte der Erde, die vor etwa 70 Millionen Jahren zur Entstehung des Teutoburger Waldes führte. Jeder der Wanderwege ist einem speziellen Thema gewidmet, das durch „Zeitfenster“ und „Zeitzeugen“ während der Wanderung in den Mittelpunkt gerückt wird. Lassen Sie sich auf dieser Reise durch die Zeit verzaubern und erleben Sie die Landschaft, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben!Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitRundwegAusrüstung Festes Schuwerk ist zu empfehlen. WeiterlesenAnreise & Parken Parkplatz am Gasthaus Eiserner Anton oder Wanderparkplatz Buschkamp Haltestelle Buschkamp, Buslinie 82, 135 WeiterlesenWeitere Infos / LinksEmpfehlenswert ist das Wanderbegleitheft von Horst Gerbaulet zu den Naturparktrails mit vielen vertiefenden Informationen. Es kann in den Tourist-Informationsstellen oder beim Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge bezogen werden. www.naturpark-teutoburgerwald.deWeiterlesenLiteraturFlyer des Naturparks:https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2019/01/Brosch%C3%BCre_NaturparktrailsBielefeld.pdfWeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungHeimspiele AFC Bielefeld Bulldogs Sport/Freizeit Findet statt am 03.05. um 14:00 Uhr Der Osterhase kommt ins Museum Kinderprogramm Findet statt am 20.04. um 07:30 Uhr Heimspiele Arminia Bielefeld Sport/Freizeit Findet statt am Sa. um 10:00 Uhr Essen & TrinkenGasthaus Buschkamp Gasthof/Gasthaus Hofbräu am alten Rathaus Biergarten/ Außengastronomie Offener Mittagstisch im Haus Neuland Café UnterkünfteB&B Hotel Bielefeld-Ost Hotel Waldhotel Brand's Busch Hotel Hotel Lindenhof Hotel PauschaleKasematten-Führung Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Burgführung für Kinder Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Führungen zu den Ausgrabungen Gruppen-Angebot/Familien-Angebot SehenswertesWaterbör Eventlocation Veranstaltungsort Museumshof Senne Museum/Ausstellung Öffnet um 09:00 Uhr Japanischer Garten Park/Gartenanlage Geöffnet bis 21:00 Uhr Touren 22,56 km Bielefelder Lämmerweg - Hauptweg regionaler Wanderweg 14,78 km Hermannshöhen - Etappe 07 von Bielefeld nach Oerlinghausen Fernwanderweg 13,54 km Bielefelder Lämmerweg - Rundtour 1 regionaler Wanderweg Anfahrt Naturpark Teutoburger Wald / EggegebirgeGrotenburg 5232760 Detmold05231627961info@naturpark-teutoburgerwald.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Empfehlenswert ist das Wanderbegleitheft von Horst Gerbaulet zu den Naturparktrails mit vielen vertiefenden Informationen. Es kann in den Tourist-Informationsstellen oder beim Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge bezogen werden.
www.naturpark-teutoburgerwald.de
Literatur
Flyer des Naturparks:
https://www.naturpark-teutoburgerwald.de/wp-content/uploads/2019/01/Brosch%C3%BCre_NaturparktrailsBielefeld.pdf
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Website
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern