Vorbei an Hindahls Kreuz und der Neuenbekener Hütte geht es alsbald rasch hinunter ins reizvolle Beketal. Nach Überquerung der Beke und der anschließenden Landstraße wird es geheimnisvoll, wenn man eine fast 100 Meter lange Bahnunterführung passiert. Es folgt ein Sattel und bald darauf ist das Dunetal erreicht, das vom Kleinen Viadukt überspannt wird und ebenfalls ein empfehlenswerter Start der Höhenwegs-Wanderung ist.
\nErneut sind auf knapp drei Kilometern etwa 150 Höhenmeter zu überwinden, bis die höchste Erhebung Paderborns erreicht ist. Sie ist nicht zu verfehlen, denn ein „Gipfelkreuz“ - mit Gipfelbuch! - markiert die Stelle deutlich. Durch das „Mittelholz“ geht es zunächst an der „Buche mit den zwei Beinen“ vorbei, dann am Pestfriedhof und von dort zurück in Richtung Neuenbeken, immer wieder mit schönen Aussichten auf das Dorf. Ab der ehemaligen Glashütte Uhden und dem Mausoleum der Glasmacherfamilie ist es nur noch ein kurzer Abstieg, bis der Ausgangspunkt wieder erreicht ist.
","identifier":["t_100233978"],"image":[{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., R. Rohlf","description":"Paderborner_Höhenweg_07_2016","name":"Aussichtspunkt Papenberg","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869380/7a3cf56b81bcd71684a47ab7056942627443f91548050c8f095b3dabfb67769d/aussichtspunkt-papenberg.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. Schäfer","name":"Blick auf Neuenbeken","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/876665/05956158f55504bc37ade2f05f5e7ef27721923394f033c358b45dd8c7a22ca8/blick-auf-neuenbeken.jpg"},{"contributor":"Missionshaus Neuenbeken","name":"Missionshaus Neuenbeken ","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/876160/05ab6968bc982fdbabedac15d1f3fa38e28c56cf5fefda34726122fa1f7b8ee9/missionshaus-neuenbeken.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Glashütte Uhden bei Paderborn-Neuenbeken","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869894/2cf62321b2da6996a9944cc5526e9c2df7f24d72d521f66794bbf9ba5d787280/glash-tte-uhden-bei-paderborn-neuenbeken.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., R. Rohlf","name":"Blick von der Aussichtsplattform Dunetal auf den Kleinen Viadukt","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869407/1f16465bbd179aae0b3264a34fdee32c14388a50999d48f6c17e60ca392e5709/blick-von-der-aussichtsplattform-dunetal-auf-den-kleinen-viadukt.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Missionshaus Neuenbeken","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/876159/ec308a4007bffbdc139add863fc518403c73724bf92eec15c962c85f5b9817ce/missionshaus-neuenbeken.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Gipfelkreuz am Höchsten Punkt Paderborns","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869901/2f45430eff985a3349367ae2b9eee9f70d29896b476730dd90733a28662379c6/gipfelkreuz-am-h-chsten-punkt-paderborns.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Buche mit den zwei Beinen","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869378/0456aee4121b8b48b4ddca9ad4133124508e4f30e5d97ebb25267c1dbc047064/buche-mit-den-zwei-beinen.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Pestfriedhof im Mittelholz","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/876212/24608abfcf255fa97ce19b9358fe6fcfbacf9da643c34684e0911f0f70c0e6b1/pestfriedhof-im-mittelholz.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Uhden-Mausoleum","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/870255/d34247cdcd72078712267c1298e9baa55480b639da197464bd1ad8dc1965c8e3/uhden-mausoleum.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Steinbruch im Hanstein","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869866/6c8be641951fd2e0a22fb9847ec6462e0cc18c25cabde36bbe11ea70cd1cc3ec/steinbruch-im-hanstein.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Viadukt im Dunetal","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/870248/2b3ef64fb5d274688e11814bc72fcd586af28131bca307af6010d90c3f7a47ee/viadukt-im-dunetal.jpg"}],"name":"Paderborner Höhenweg - Panoramatour rund um Neuenbeken","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"1. Etappe: Missionshaus – Aussichtspunkt Papenberg: 2,7 kmWenn Sie den gut 21 Kilometer langen Weg komplett erwandert haben, können Sie sich ihren Erfolg mit einer offiziellen Urkunde und einem exklusiven Ansteck-Pin bescheinigen lassen. Den dazu notwendigen Teilnahmebogen gibt es zum Herunterladen unten oder in der Tourist Information am Marienplatz. Unterwegs heißt es dann, die Augen offen zu halten, um keines der acht Wertungsschilder zu übersehen. Deren Ziffern müssen auf dem Teilnahmebogen eingetragen werden. Die Schilder entdecken Sie am besten, wenn Sie den Weg im Uhrzeigersinn wandern!
\n\"Qualität im Doppelpack\": Erwandern Sie auch den benachbarten Viadukt Wanderweg, der ebenfalls als \"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland\" ausgezeichnet ist. Bei einer Kombination der beiden Wege sind auch Touren für Extremwanderer bis zu 47 Kilometern möglich.
\nEntdecken Sie die anderen Paderborner Wanderwege: den Alten Pilgerweg, den Paderborner Karstrundweg, die PaderWanderung und den Marienloher Lipperundweg.
\nÜbrigens: Schauen Sie auch auf die Facebookseite des Paderborner Höhenwegs: www.facebook.com/paderbornerhoehenweg
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"Autobahn A 33 bis Ausfahrt Pad.-Zentrum, dann B 64 in Richtung Bad Driburg bis Ausfahrt Neuenbeken. Links abbiegen in die Kreisstraße 1 (K1) Richtung Neuenbeken.
Ausgangspunkt Missionshaus: Dem Straßenverlauf folgen, in Neuenbeken rechts in den Hildesheimer Hellweg abbiegen, dann links in die Alte Amtsstraße.
Ausgangspunkt Dunetal: Dem Straßenverlauf folgen, in Neuenbeken rechts in den Hildesheimer Hellweg abbiegen. Nun etwa 2 Kilometer auf der L 755 fahren, dann rechts in den asphaltierten Weg Dune abbiegen.
Die Stadtbus-Linie 8 (PaderSprinter) verkehrt zwischen Paderborn und Neuenbeken, die Zielhaltestelle ist \"Klostergarten\" für den Ausgangspunkt „Missionshaus“.
Der Regionalbus 452 verbindet Neuenbeken mit Altenbeken und Bad Lippspringe. Zielhaltestellen sind \"Klostergarten\" für den Ausgangspunkt „Missionshaus“ oder „Kleiner Viadukt“ für den Ausgangspunkt „Dunetal“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Regionalbus gibt es unter www.fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251 2930400.
www.facebook.com/paderborn.tourismus
www.instagram.com/paderborn.tourismus
www.paderborner-hoehenweg.de
www.facebook.com/paderbornerhoehenweg
www.jungwandern.de/paderborner-hoehenweg/
Vom Paderborner Höhenweg ist auch eine eigenständige App erhältlich:
Eindrucksvolle Buchenwälder, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, das romantische Tal der Beke, die höchste Erhebung auf Paderborner Stadtgebiet und immer wieder fantastische Ausblicke - das sind die charakteristischen Merkmale des Paderborner Höhenwegs, der seit 2014 durchgehend mit dem Prädikat \"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland\" ausgezeichnet ist.
Die gut 21 Kilometer lange Panoramatour verläuft beiderseits des Beketals zwischen Neuenbeken und Altenbeken überwiegend auf sehr angenehm zu gehenden Waldwegen. Nur wenige Wegstücke sind asphaltiert. Dennoch ist die Tour kein leichtes Vergnügen, denn sie geizt nicht gerade mit Höhenmetern: Auf der gesamten Strecke summieren sich diese auf rund 480, die es hinauf, aber zum Glück auch wieder hinunter geht.Doch auch an die Wanderer, die es weniger anstrengend mögen, ist gedacht worden. Sie profitieren von einer Querverbindung, die den Rundweg in eine 14,5 Kilometer lange Nord- und eine gut 11 Kilometer lange Südrunde teilt. Beide Rundtouren sind separat ebenfalls im Tourenportal Teuto-Navigator bzw. bei den Outdooractive-Touren aufgeführt.
Ausgangspunkt des Paderborner Höhenweges ist das Missionshaus im Zentrum des Ortes Neuenbeken. Sanft, aber kontinuierlich steigt der Weg auf den nächsten vier Kilometern um rund 150 Höhenmeter an und eröffnet dabei immer wieder großartige Weitblicke auf Bad Lippspringe, die Senne und den Teutoburger Wald.
Vorbei an Hindahls Kreuz und der Neuenbekener Hütte geht es alsbald rasch hinunter ins reizvolle Beketal. Nach Überquerung der Beke und der anschließenden Landstraße wird es geheimnisvoll, wenn man eine fast 100 Meter lange Bahnunterführung passiert. Es folgt ein Sattel und bald darauf ist das Dunetal erreicht, das vom Kleinen Viadukt überspannt wird und ebenfalls ein empfehlenswerter Start der Höhenwegs-Wanderung ist.
Erneut sind auf knapp drei Kilometern etwa 150 Höhenmeter zu überwinden, bis die höchste Erhebung Paderborns erreicht ist. Sie ist nicht zu verfehlen, denn ein „Gipfelkreuz“ - mit Gipfelbuch! - markiert die Stelle deutlich. Durch das „Mittelholz“ geht es zunächst an der „Buche mit den zwei Beinen“ vorbei, dann am Pestfriedhof und von dort zurück in Richtung Neuenbeken, immer wieder mit schönen Aussichten auf das Dorf. Ab der ehemaligen Glashütte Uhden und dem Mausoleum der Glasmacherfamilie ist es nur noch ein kurzer Abstieg, bis der Ausgangspunkt wieder erreicht ist.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Autobahn A 33 bis Ausfahrt Pad.-Zentrum, dann B 64 in Richtung Bad Driburg bis Ausfahrt Neuenbeken. Links abbiegen in die Kreisstraße 1 (K1) Richtung Neuenbeken.
Ausgangspunkt Missionshaus: Dem Straßenverlauf folgen, in Neuenbeken rechts in den Hildesheimer Hellweg abbiegen, dann links in die Alte Amtsstraße.
Ausgangspunkt Dunetal: Dem Straßenverlauf folgen, in Neuenbeken rechts in den Hildesheimer Hellweg abbiegen. Nun etwa 2 Kilometer auf der L 755 fahren, dann rechts in den asphaltierten Weg Dune abbiegen.
Die Stadtbus-Linie 8 (PaderSprinter) verkehrt zwischen Paderborn und Neuenbeken, die Zielhaltestelle ist "Klostergarten" für den Ausgangspunkt „Missionshaus“.
Der Regionalbus 452 verbindet Neuenbeken mit Altenbeken und Bad Lippspringe. Zielhaltestellen sind "Klostergarten" für den Ausgangspunkt „Missionshaus“ oder „Kleiner Viadukt“ für den Ausgangspunkt „Dunetal“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Regionalbus gibt es unter www.fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251 2930400.
Weitere Infos / Links
www.facebook.com/paderborn.tourismus
www.instagram.com/paderborn.tourismus
www.paderborner-hoehenweg.de
www.facebook.com/paderbornerhoehenweg
www.jungwandern.de/paderborner-hoehenweg/
Vom Paderborner Höhenweg ist auch eine eigenständige App erhältlich:
Dokumente
Literatur
Tipp des Autors
Wenn Sie den gut 21 Kilometer langen Weg komplett erwandert haben, können Sie sich ihren Erfolg mit einer offiziellen Urkunde und einem exklusiven Ansteck-Pin bescheinigen lassen. Den dazu notwendigen Teilnahmebogen gibt es zum Herunterladen unten oder in der Tourist Information am Marienplatz. Unterwegs heißt es dann, die Augen offen zu halten, um keines der acht Wertungsschilder zu übersehen. Deren Ziffern müssen auf dem Teilnahmebogen eingetragen werden. Die Schilder entdecken Sie am besten, wenn Sie den Weg im Uhrzeigersinn wandern!
"Qualität im Doppelpack": Erwandern Sie auch den benachbarten Viadukt Wanderweg, der ebenfalls als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet ist. Bei einer Kombination der beiden Wege sind auch Touren für Extremwanderer bis zu 47 Kilometern möglich.
Entdecken Sie die anderen Paderborner Wanderwege: den Alten Pilgerweg, den Paderborner Karstrundweg, die PaderWanderung und den Marienloher Lipperundweg.
Übrigens: Schauen Sie auch auf die Facebookseite des Paderborner Höhenwegs: www.facebook.com/paderbornerhoehenweg
Karte
Social Media
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern