Den orangefarbenen Schildern des Paderborner Höhenwegs nach links folgend wird nach knapp drei Kilometern und weiteren hundert Metern Anstieg die höchste Erhebung Paderborns (347 m üb. NN) erreicht. Ein „Gipfelkreuz“ - mit Gipfelbuch! - markiert die Stelle deutlich. Durch das „Mittelholz“ verläuft der Weg zunächst an der „Buche mit den zwei Beinen“, dann am Pestfriedhof vorbei zurück in Richtung Neuenbeken - immer wieder mit schönen Aussichten auf das Dorf.
An der Kreuzung nach dem Mausoleum der Glasmacherfamilie Uhden geht es in Richtung Glashütte weiter, nun auf der mit blauen Schildern gekennzeichneten Querverbindung, auf der nach gut einem Kilometer die Aussichtsplattform wieder ereicht wird. Von hier aus sind es nur noch wenige Minuten bis zum Wanderparkplatz im Dunetal.
Der Paderborner Höhenweg wurde vom Deutschen Wanderverband 2014, 2017 und 2020 als \"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland\" zertifiziert!
","identifier":["t_100233474"],"image":[{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., R. Rohlf","name":"Blick von der Aussichtsplattform Dunetal auf den Kleinen Viadukt","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869407/1f16465bbd179aae0b3264a34fdee32c14388a50999d48f6c17e60ca392e5709/blick-von-der-aussichtsplattform-dunetal-auf-den-kleinen-viadukt.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Uhden-Mausoleum","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/870255/d34247cdcd72078712267c1298e9baa55480b639da197464bd1ad8dc1965c8e3/uhden-mausoleum.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Pestfriedhof im Mittelholz","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/876212/24608abfcf255fa97ce19b9358fe6fcfbacf9da643c34684e0911f0f70c0e6b1/pestfriedhof-im-mittelholz.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Buche mit den zwei Beinen","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869378/0456aee4121b8b48b4ddca9ad4133124508e4f30e5d97ebb25267c1dbc047064/buche-mit-den-zwei-beinen.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Gipfelkreuz am Höchsten Punkt Paderborns","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/869901/2f45430eff985a3349367ae2b9eee9f70d29896b476730dd90733a28662379c6/gipfelkreuz-am-h-chsten-punkt-paderborns.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V., K. H. Schäfer","name":"Blick von der Aussichtsplattform Dunetal auf den Kleinen Viadukt ","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/870249/4e98ad16ed5ee85dd121820e706761039ab1f5cb9e79fafe6386b534bf5c48f0/blick-von-der-aussichtsplattform-dunetal-auf-den-kleinen-viadukt.jpg"}],"name":"Paderborner Höhenweg [Südrunde]","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_directions","value":"1. Etappe: Dunetal – höchster Punkt Paderborns: 3,7 kmIm zeitigen Frühjahr, solange der Buchenwald noch unbelaubt ist, findet man im Neuenbekener Wald große Flächen mit Bärlauch (Allium ursinum). Der mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch verwandte Bärlauch wird als Wildgemüse, z. B. für Suppen, als Pesto oder Rohkost, geschätzt. Das Sammeln für den privaten Gebrauch ist erlaubt. Nehmen Sie eine Baumwolltasche o. ä. mit!
\nÜbrigens: Schauen Sie auch auf die Facebookseite des Paderborner Höhenwegs: www.facebook.com/paderbornerhoehenweg
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"Autobahn A 33 bis Ausfahrt Pad.-Zentrum, dann B 64 in Richtung Bad Driburg bis Ausfahrt Neuenbeken. Links abbiegen in die Kreisstraße 1 (K1) Richtung Neuenbeken. In Neuenbeken rechts in den Hildesheimer Hellweg abbiegen und der L 755 etwa zwei Kilometer folgen, dann rechts in den asphaltierten Weg Dune abbiegen."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Parkmöglichkeiten für Pkw bestehen auf den Wanderparkplätzen beim Dune-Viadukt (Navi-Zieladresse: Dune 1, 33100 Paderborn)."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Der Regionalbus 452 verbindet Neuenbeken mit Altenbeken und Bad Lippspringe. Zielhaltestelle ist \"Kleiner Viadukt\" für den Ausgangspunkt „Dunetal“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Regionalbus gibt es unter www.fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251 2930400.
Eindrucksvolle Buchenwälder, in denen im zeitigen Frühjahr der Bärlauch hervorragend gedeiht, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, das romantische Tal der Beke, die höchste Erhebung auf Paderborner Stadtgebiet und immer wieder fantastische Ausblicke - das sind die charakteristischen Merkmale des 21 Kilometer langen Paderborner Höhenwegs, der seit 2014 mit dem Prädikat \"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland\" ausgezeichnet ist.
Diese gut 11 Kilometer lange Südrunde erschließt den Teil des Paderborner Höhenwegs, der südlich des Beketals verläuft.
Die Südrunde des Paderborner Höhenwegs beginnt am Wanderparkplatz beim Kleinen Viadukt im Dunetal. Recht steil geht der Weg für rund 10 Minuten den nördlichen Hang hinauf zur Aussichtsplattform, bis zu der rund 50 Höhenmeter aufzusteigen sind. Von der Plattform bietet sich ein großartiger Blick auf den Kleinen Viadukt und das Beketal.
Den orangefarbenen Schildern des Paderborner Höhenwegs nach links folgend wird nach knapp drei Kilometern und weiteren hundert Metern Anstieg die höchste Erhebung Paderborns (347 m üb. NN) erreicht. Ein „Gipfelkreuz“ - mit Gipfelbuch! - markiert die Stelle deutlich. Durch das „Mittelholz“ verläuft der Weg zunächst an der „Buche mit den zwei Beinen“, dann am Pestfriedhof vorbei zurück in Richtung Neuenbeken - immer wieder mit schönen Aussichten auf das Dorf.
An der Kreuzung nach dem Mausoleum der Glasmacherfamilie Uhden geht es in Richtung Glashütte weiter, nun auf der mit blauen Schildern gekennzeichneten Querverbindung, auf der nach gut einem Kilometer die Aussichtsplattform wieder ereicht wird. Von hier aus sind es nur noch wenige Minuten bis zum Wanderparkplatz im Dunetal.
Der Paderborner Höhenweg wurde vom Deutschen Wanderverband 2014, 2017 und 2020 als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert!
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Der Regionalbus 452 verbindet Neuenbeken mit Altenbeken und Bad Lippspringe. Zielhaltestelle ist "Kleiner Viadukt" für den Ausgangspunkt „Dunetal“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Regionalbus gibt es unter www.fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251 2930400.
Weitere Infos / Links
Literatur
Tipp des Autors
Im zeitigen Frühjahr, solange der Buchenwald noch unbelaubt ist, findet man im Neuenbekener Wald große Flächen mit Bärlauch (Allium ursinum). Der mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch verwandte Bärlauch wird als Wildgemüse, z. B. für Suppen, als Pesto oder Rohkost, geschätzt. Das Sammeln für den privaten Gebrauch ist erlaubt. Nehmen Sie eine Baumwolltasche o. ä. mit!
Übrigens: Schauen Sie auch auf die Facebookseite des Paderborner Höhenwegs: www.facebook.com/paderbornerhoehenweg
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern