Vom Bahnhof aus geht es zunächst Richtung historische Altstadt. Am besten eignet sich die Hermannstraße (geradeaus). Es geht vorbei an der spätklassizistischen Anlage des "Kaiser-Wilhelm-Platzes" mit Christuskirche und nachdem wir das Gerichtsgebäude (ehemals Lippischer Landtag) passiert haben, biegen wir links in die Gerichtsstraße ein. Hier queren wir die Paulinenstraße und fahren auf der Bruchstraße weiter, um dann nach links auf die Ameide abzubiegen. Der Schlossgraben liegt auf der rechten Seite und recht bald das Lippische Landesmuseum links. Weiter geht es am Wasser entlang zum Landestheater und dem Schlossplatz mit Fürstlichem Residenzschloss (rechts). Auf dem Doktorweg, links vom Theater, fahren wir geradeaus weiter. An der Ampel überqueren wir die Behringstraße und fahren rechts auf dem Radweg weiter, um dann gleich links in die Robert-Koch-Straße abzubiegen. Nach Überqueren der Marienstraße geht es weiter geradeaus auf der Annastraße und über die Feldstraße. Am Ende rechts und gleich links weiter auf der Siegfriedstraße. Am Ende dieser Straße taucht der Nordring (Barntruper Straße) auf, der an der Ampel überquert wird.
Wir halten uns links und fahren rechts vorbei an dem Lokal "Son Vida". Wir verlassen die städtische Bebauung und fahren über einen Feldweg nach Detmold-Klüt in die Poststraße. Am Ende biegen wir rechts ab in die Mittelstraße. Nach ca. 600-700 m geht es in der Rudolf-Harbig-Straße (links) nochmals den Berg hoch. Oben angekommen entschädigt der Blick auf Detmold und bis zum Hermannsdenkmal für die Mühen. Nun folgt eine Abfahrt bis zur Brokhauser Straße. Dort radeln wir auf flacher Strecke rechts weiter, über den Kreisel hinweg bis kurz vor das Dorf Brokhausen (der idyllische Dorfkern mit Teich wird auf der Rückfahrt passiert). Wir biegen links ab auf die Barkhauser Straße nach Barkhausen.
Es geht bergauf und oben in Barkhausen angekommen fahren wir rechts auf dem Kreuzbuschweg weiter bis zur "Ortmühle", einer ehemaligen Wassermühle, die heute ein beliebtes Lokal, immer wieder auch für Radfahrer, ist. Nach ca. der Hälfte der Strecke bietet sich hier nun eine Rast an.
Von der "Ortmühle" aus führt der Weg zurück nach Detmold über die Passadestraße nach Wörfeld und Biesen. In dieser kleinen Ansiedlung geht es nun die zweite Straße rechts ab in den Feldweg (gegenüber befindet sich der Aalbergweg). Nach ca. 800 m treffen wir auf die Steinkuhlenstraße und halten uns links und die nächste Straße (Rektenstraße) rechts. In Brokhausen angekommen fahren wir links auf die Dorfstraße am Teich vorbei und den kleinen Hügel hinauf bis zur Barntruper Straße. Hier biegen wir links ab, um gleich wieder rechts in die Einfahrt zur Deponie Hellsiek abzubiegen. An der Deponie fahren wir geradeaus weiter und biegen dann am nächsten Abzweig, einem Teerweg, rechts ab. Wir kommen nach Hohenwart und fahren geradeaus bis zur Barntruper Straße, wir fahren links auf dem Radweg weiter. Kurz bevor der Nordring (Remmighauser Straße) auftaucht fahren wir rechts auf den Wirtschaftsweg und queren die Umgehungsstraße über die Brücke.
Der Detmolder Sportflugplatz liegt nun auf der rechten Seite und wenn wir dem Feldweg folgen, kommen wir bald zur Volkwinstraße, welcher wir bis zur Stadtrandsiedlung von Detmold folgen. Über die Brunnenstraße geht es zurück zum Kreisel und zum Hasselter Platz (Hasselt ist die Detmolder Partnerstadt in Belgien). Die Lange Straße bringt uns nun über das Rosental (rechts) zur Bismarckstraße und zum Postgebäude (links liegt übrigens wieder der Kaiser-Wilhelm-Platz). Am Ende der Bismarckstraße radeln wir über die Hermannstraße zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Bahnhof.