\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen1:06 h16,95 km251 m268 m160 m318 m158 mStart: St. Simon und Judas Thaddäus-Kirche Etteln, Westernstraße 2, 33178 BorchenZiel: St. Simon und Judas Thaddäus-Kirche Etteln, Westernstraße 2, 33178 BorchenDiese 18 km lange Rundtour führt durch Wald und Feldflur zwischen Etteln und Dörenhagen.Sehens-und Wissenswertes:Katholische Pfarrkirche in Etteln, Holtsaut Dörenhagen (alter überirdischer Wasserspeicher). WeiterlesenGemeinde Borchen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibung Ausgangspunkt Etteln/Kirche - Kirchstraße ca. 300 m in Richtung Henglarn Hissenberg -Busch -Eggeringhausen -ca. 1 km Verbindungsstraße Dörenhagen/Kirchborchen bis zum Abzweig Forsthaus Eggeringhausen -durch den Staatsforst (Nonnenbusch/Buchholz) zurück zum Ausgangspunkt Kirche in Etteln. WeiterlesenToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitFahrradtauglichRundwegAusrüstung Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes und eine der Witterung angepasste Kleidung. WeiterlesenAnreise & Parken Die Gemeinde Borchen ist gut an die A33 angeschlossen über die Abfahrten "Mönkeloh", "Borchen" und "Borchen - Etteln." An der Kirche in Etteln stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. WeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungSchützenfest in Henglarn Brauchtum/Kultur Findet statt am Fr. um 20:00 Uhr Jubiläumsfest - 50 Jahre Gemeinde Borchen Fest/Ball Findet statt am 18.05. um 08:30 Uhr Spaziertreff Geselligkeit/Spiele/Treffen Findet statt am 07.05. um 12:30 Uhr Essen & TrinkenGasthof "Zum Altenautal" Gasthof/Gasthaus Bauernhofcafé Kapellenhof Café Café Alte Schule Schloss Hamborn Biergarten/ Außengastronomie UnterkünftePension Thiele Pension Pension Böger Pension Gast- und Pensionshaus Dopp "Altenaublick" Pension PauschaleNatursymphonie am Wasser Individual-Angebot Aktiv & Gesund im Kneipp-Heilbad Wellness und Gesundheit Paderborner Land Route Individual-Angebot SehenswertesHof Thiele Hofladen Krusenhof Etteln Hofladen Öffnet Sa. um 06:00 Uhr Kluskapelle St. Lucia bei Borchen-Etteln Kirche Öffnet Mi. um 06:00 Uhr Touren 34,64 km STADTRADEL-Auftakttour mit dem Rad-Treff Borchen - für Jedermann regionale Radtour 29,25 km Radtour Borchen BO1 regionale Radtour 18,99 km Familienradtour Lichtenau regionale Radtour Anfahrt Radtour Borchen BO633178 BorchenAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern