Auf ihrem sanften Lauf verbindet die Lippe fünf Regionen in einem der abwechslungsreichsten Bundesländer Deutschlands: den Teutoburger Wald, das Sauerland, das Münsterland, die Metropole Ruhr und den Niederrhein.
\nDie Lippe, ein Fluss, den zu entdecken es sich lohnt, weist mit der Römer-Lippe-Route einen flussbegleitenden Radfernweg höchster Qualität auf! Diese Route ist das neue Reiseziel für Radwanderer, Naturliebhaber und alle Besucher, die sich für Römerkultur, Wassererlebnis und europäische Historie begeistern können.
\nFahren Sie die 295 km lange Hauptroute in 4-6 Tagesetappen und entdecken Sie, warum sich die Römer nicht zufällig entlang der Lippe bewegt haben.
\n\n
Quelle: Ruhr Tourismus
\n\n
Detailinformationen zur Barrierefreiheit der Römer-Lippe-Route -->
","identifier":["t_100234445"],"image":[{"contributor":"Karl Heinz Schäfer, Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.","name":"Barrierefreier Rastplatz an der Römer-Lippe-Route","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/204628/eaf5d960afdd85d373775d52467f8c103fa0300a90dccb9f0460f9fc34997213/barrierefreier-rastplatz-an-der-r-mer-lippe-route.jpg"},{"contributor":"Teutoburger Wald / Detmold / B. Fromberger","name":"Allee Detmold","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/935416/c3b76723c7bac570fde1e120a0b04dbef0285a66bb8aa975dcd15f44160e8abd/allee-detmold.jpg"},{"contributor":"Teutoburger Wald / Detmold / S. Nielsen","name":"Adlerwarte Berlebeck","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/921147/40772c8206dda4e2504661bb9105bf332e480de2b282f394a5ff1e28d93bff94/adlerwarte-berlebeck.jpg"},{"contributor":"Astrid & Falko SiekerDetmoldsieker-detmold@t-online.de","name":"Hermannsdenkmal","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/817734/742003d938716dc9621e33698eeb2f98e8aacebdaa283d9ac0ecc52778a605b4/hermannsdenkmal.jpg"},{"contributor":"Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz, Dominik Ketz","name":"Horn-Bad Meinberg-Externsteine-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-010-CC-BY-SA.jpg","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/1342440/c1e88dc1195ba29ddf472c21eb77ae9d5dc97dcdd7ee6a68f99ce416d73b30ba/horn-bad-meinberg-externsteine-teutoburger-wald-tourismus-d-ketz-010-cc-by-sa-jpg.jpg"},{"contributor":"Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka, Patrick Gawandtka","name":"Schlangen-Bauerkamp-Teutoburger-Wald-Tourismus-Patrick-Gawandtka-100-CC-BY-SA.jpg","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/1333620/28136c697d5bca1a838336c3a02f6a4b813ca8b74961401c586a1d2171ddebaa/schlangen-bauerkamp-teutoburger-wald-tourismus-patrick-gawandtka-100-cc-by-sa-jpg.jpg"},{"contributor":"fotografie@reinhard-rohlf.de, REINHARD ROHLF r.r.","description":"Paderborner Land Radroute ","name":"Paderborner Land Route | Bad Lippspringe","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/905873/d30ae50dbca9e55d092894fcac388cff1c1fdd178d617d3a093ed4960efd84fc/paderborner-land-route-bad-lippspringe.jpg"},{"contributor":"Karl Heinz Schäfer, Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.","name":"Inormationstafel zur Römer-Lippe-Route am Rastplatz","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/204629/8c0ea4d93cf6d5eaba37b48fe843b7ff9f52125988dff54b5532b08f79411146/inormationstafel-zur-r-mer-lippe-route-am-rastplatz.jpg"},{"contributor":"Verkehrsverein Paderborn e.V.","name":"Paderborner Dom","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/436507/7792c57ce06c4cd470eb47735cae518693d13254293f204ba659f2e51c57f8e8/paderborner-dom.jpg"},{"contributor":"Oliver Pohl","name":"Hotel Aspethera","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/1127514/44a932d8a39078641e10543381b0c46a3b8c218ee0569a063ae2dbeb0ae01f46/hotel-aspethera.jpg"},{"contributor":"Patrick Gawandtka, Patrick Gawandtka- Fotograf","name":"Paderborn-SchlossNeuhaus-Teutoburger-Wald-Tourismus-Patrick-Gawandtka-125-CC-BY-SA.jpg","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/1371215/b12652fe4e75593d52b0d6dd92bc1dea2a898135af3148c6ad153055ed4327ab/paderborn-schlossneuhaus-teutoburger-wald-tourismus-patrick-gawandtka-125-cc-by-sa-jpg.jpg"}],"name":"Römer-Lippe-Route Gesamtstrecke","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_safetyGuidelines","value":"Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelmes."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"Über die Autobahnen A2 Ruhrgebiet- Hannover (Ausfahrt Bielefeld Zentrum, B66 Richtung Oerlinghausen/ Detmold) und über die A33 (Ausfahrt Paderborn- Elsen, B1 Richtung Detmold/ Hameln) kommt man einfach und bequem nach Detmold. Aus allen Richtungen beträgt die Entfernung zur jeweiligen Autobahn etwa 25 km.\nIn Detmold folgen Sie einfach den Beschilderungen zum Hermannsdenkmal oder steuern den südlichen Detmolder Ortsteil Hiddesen an.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Kostenpflichtiger Parkplatz am Hermannsdenkmal"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Bahnhof Detmold. Mit dem Bus bis zum Hermannsdenkmal.Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).
Die Römer-Lippe-Route beginnt am Hermannsdenkmal in Detmold, begleitet die Lippe von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein und verbindet bis zu ihrem Zielpunkt in Xanten spannende Römerstätten mit wohltuend grünen Auenlandschaften und historisch reizvollen Innenstädten auf rund 295 km.
Die Lippe, der längste Fluss Nordrhein-Westfalens, lockt mit einer bewegten Vergangenheit und lädt ein zu einer Entdeckungsreise von historischem Format. Sie hat die Gebiete und Bewohner entlang ihrer Ufer zu allen Zeiten nachhaltig geprägt und schon die Römer erkannten ihre Bedeutung.
Auf ihrem sanften Lauf verbindet die Lippe fünf Regionen in einem der abwechslungsreichsten Bundesländer Deutschlands: den Teutoburger Wald, das Sauerland, das Münsterland, die Metropole Ruhr und den Niederrhein.
Die Lippe, ein Fluss, den zu entdecken es sich lohnt, weist mit der Römer-Lippe-Route einen flussbegleitenden Radfernweg höchster Qualität auf! Diese Route ist das neue Reiseziel für Radwanderer, Naturliebhaber und alle Besucher, die sich für Römerkultur, Wassererlebnis und europäische Historie begeistern können.
Fahren Sie die 295 km lange Hauptroute in 4-6 Tagesetappen und entdecken Sie, warum sich die Römer nicht zufällig entlang der Lippe bewegt haben.
Quelle: Ruhr Tourismus
Detailinformationen zur Barrierefreiheit der Römer-Lippe-Route -->
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
In Detmold folgen Sie einfach den Beschilderungen zum Hermannsdenkmal oder steuern den südlichen Detmolder Ortsteil Hiddesen an.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).
Weitere Infos / Links
Sicherheitshinweise
Karte
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern