Der Jordansprudel, bei seiner Erbohrung 1926 die größte kohlensäurehaltige Thermalsolequelle der Welt, ist das Wahrzeichen Bad Oeynhausens. Und er ist das Thema dieser Rundwanderung, die entlang einiger der schönsten Plätze Bad Oeynhausens führt. Unter anderem führt die Wanderung durch die Bad Oeynhausener Südstadt mit ihren schmucken Häusern, über einige Anhöhen in Oberbecksen hinunter zur Weser und entlang des Flusses zum Wiehengebirge. Der Aufstieg zum Kammweg wird mit einem großartigen Ausblick von der Terrasse des Wilden Schmieds, einem Ausflugslokal am Kammweg, belohnt. Ein kühles Getränk und etwas leckeres zu essen stärken für den weiteren Weg, der entlang des Kammweges Richtung Bergkirchen führt. Dort angekommen geht es über Felder und Wiesen wieder in Richtung Werretal. Durch den Sielpark gelangt man zurück in die Innenstadt, wandert auf dem Westkorso am Kurpark entlang und anschließend in das waldige Siekertal. Vorbei an den Schwedensteinen, Findlingen aus der Eiszeit, geht es zurück in Richtung Stadt und schließlich zum Endpunkt, dem Jordansprudel.