Oberhalb von Henkenbrink startet die etwa 6 km lange Tour. Entlang von Wiesen und Feldern geht es bergauf, oben auf dem Kamm angekommen, kommt man an zwei Landschaftsliegen und einem wunderschönen Blumenbeet vorbei. Dieser Platz lädt ein eine Pause zu machen und den fantastischen Ausblick zu genießen. Von dort aus geht es weiter auf der Route, ein Blick über die Wiesen und den angrenzenden Wald, lässt den Köterberg erblicken. Weiter entlang der Route trifft man auf eine Schutzhütte mit einer Bank, einer Karte und einer Tafel zum „Roten Milan“. Dieser Greifer ist hier sehr stark vertreten. Weiter geht es durch den Wald in Richtung Elbrinxen, entlang eines kleinen Wasserfalls trifft man dann auf das Naturbuch. Dieses Outdoor-Buch bietet Geschichten und Poesie rund um die Natur. Und raus aus dem Wald erblickt man schon wieder die ersten Häuser von Henkenbrink.