- 04:00 h
- 174 m
- 204 m
- 103 m
- 245 m
- 142 m
- 12,65 km
- Start: Zentraler Omnibus Werther (Mobilitätsstation), Alte Bielefelder Straße 28, 33824 Werther (Westf.)
- Ziel: Zentraler Omnibus Werther (Mobilitätsstation), Alte Bielefelder Straße 28, 33824 Werther (Westf.)
Der Rundwanderweg Werther umfasst das gesamte Stadtgebiet und verbindet die Innenstadt mit den Ortsteilen auf einer Strecke von insgesamt 31 km. Aufgeteilt auf drei Etappen erlebt der Wanderer wunderschöne Naturerlebnisse. Der Weg ist über die gesamte Strecke komplett markiert. Das Markierungszeichen des Weges leuchtet in den Stadt-Farben "rot" und "gelb" mit den Buchstaben RW für Rundwanderweg Werther in der Natur kräftig hervor.
Neben flachen und hügeligen Abschnitten zeigt Werther sich hier von seiner abwechslungsreichen Seite. Schöne weite Blicke in das Umland bekommt der Wanderer auf der Werther Egge Richtung Theenhausen geboten. Nicht zu vergessen die naturbelassene Hägeraner Umgebung mit ihren Fischteichen und markanten Siektälern, die Ravensberger Lichtlandschaften und – südwestlich von Werther gelegen – die Arminiusquelle.
Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die gesamte Wegestrecke des Rundwanderweges zeichnet sich durch seine gute Markierung aus. Gestartet wird am Zentralen Omnibus Werther (Mobilitätsstation). Vorbei am Freibad und der Wohnbebauung geht es Richtung Teutoburger-Wald zur Arminiusquelle Richtung Kirchdornberg. Durch den Ortsteil Isingdorf gelangt man zur Schloßstraße. Dort lohnt sich ein Abstecher zum Musuem Peter August Böckstiegel.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Anreise & Parken
Werther (Westf.) liegt 10 km von Bielefeld entfernt.
Anschluß an Bundesautobahnen:
A 30 / E 8 (Bad Oeynhausen - Osnabrück mit Weiterführung in Richtung Münster - Bremen) 18 km bis Melle
A 2 / E 73 (Ruhrgebiet - Hannover) 17 km bis Bielefeld - Hillegossen oder 30 km bis Rheda-Wiedenbrück
A 33 (Paderborn - Halle (Westf. )
Parkplatz am Zentralen Omnibus Werther (Mobilitätsstation), Alte Bielefelder Straße 28, 33824 Werther oder
Parkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)
Startpunkt des Weges ist der Zentrale Omnibus Werther (Mobilitätsstation). Sie erreichen den ZOB mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Immer wissen was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60/Cent aus den Mobilfunknetzen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.owlverkehr.de
Weitere Infos / Links
Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand auf der 1. Etappe:
- Hotel u. Restaurant Bergfrieden, Isingdorfer Weg 33, 33824 Werther (Westf.), Tel. 05203 9722-0, www.bergfrieden-werther.de
- Schwedenfrieden, Zur Schwedenschanze 75, 33619 Bielefeld, Tel. 0521 98819881, www.schwedenfrieden.de
- Schwedenschanze mit eingeschränktem Wochenendbetrieb
Erleben Sie die Geschichte unserer Stadt, indem Sie eine geführte Themenstadtführung bei einem unserer ausgebildeten Stadtführer buchen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.stadt-werther.de , www.erfolgskreis-gt.de oder www.teutoburgerwald.de
Tipp des Autors
Besuchen Sie das Museum Peter August Böckstiegel, Schloßstraße 111 und schauen Sie sich die Werke des expressionistischen Malers und Bildhauers an.
Sicherheitshinweise
Nicht barrierefrei
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern