Kassenzeiten: 6:00 bis 21:00 Uhr"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Unter dem Motto „Träume wachsen lassen“ bietet die ehemals selbstständige Grafschaft Rietberg ein vielfältiges Naturvergnügen für Jung und Alt im Gartenschaupark. Angrenzend an große Natur- und Vogelschutzgebiete und dem historischen Stadtkern, gestaltet sich das 40 ha große Gartenschaugelände als ein abwechslungsreiches Erlebnis. Hier wird Kulturgeschichte lebendig und trifft auf Natur. Überzeugen Sie sich selbst, ob diese Garten- und Blütenträume ihrem Ruf in irgendetwas nachstehen!"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Unter dem Motto „Träume wachsen lassen“ bietet die ehemals selbstständige Grafschaft Rietberg ein vielfältiges Naturvergnügen für Jung und Alt im Gartenschaupark. Angrenzend an große Natur- und Vogelschutzgebiete und dem historischen Stadtkern, gestaltet sich das 40 ha große Gartenschaugelände als ein abwechslungsreiches Erlebnis. Hier wird Kulturgeschichte lebendig und trifft auf Natur. Überzeugen Sie sich selbst, ob diese Garten- und Blütenträume ihrem Ruf in irgendetwas nachstehen!"},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":10},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":11},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"licenseurl","value":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Teutoburger Wald"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":100},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":80}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Rietberg","postalCode":"33397","streetAddress":"","addressRegion":"Gütersloh","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kinderwagentauglich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Familienfreundlich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":135,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":10,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":11,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":81,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":77,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":51.8212652206421,"longitude":8.44576120376587,"line":"51.82126 8.44576 51.82092 8.44546 51.8194 8.4461 51.81916 8.44505 51.82015 8.44387 51.82036 8.44377 51.81994 8.44274 51.82002 8.44233 51.81951 8.44096 51.81762 8.44181 51.8173 8.44218 51.81697 8.44355 51.81635 8.44525 51.81584 8.44495 51.81403 8.4458 51.81382 8.44565 51.81365 8.44518 51.81358 8.44456 51.81191 8.44447 51.81178 8.44424 51.81161 8.4414 51.81112 8.43999 51.81082 8.43851 51.81028 8.43705 51.80961 8.43763 51.80893 8.43662 51.80822 8.43909 51.80762 8.43967 51.80691 8.43877 51.80678 8.43744 51.80648 8.43716 51.8068 8.43686 51.80667 8.43707 51.80646 8.43675 51.80695 8.43585 51.80652 8.43516 51.80682 8.43454 51.80695 8.43381 51.80685 8.43299 51.80579 8.43387 51.80534 8.43347 51.80457 8.43151 51.80266 8.43149 51.80193 8.43188 51.80176 8.43151 51.8017 8.43023 51.80135 8.42997 51.80024 8.43012 51.79964 8.42958 51.79983 8.42864 51.79953 8.42555 51.79906 8.42656 51.79788 8.42731"},"logo":["https://dam.destination.one/183680/1ae44a21d8da2096e0214978bae00a9245f6da726cffb250854afbc8592bcd88/stadt-rietberg.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" pro Wirtschaft GT GmbH","url":"https://www.erfolgskreis-gt.de/","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Gütersloh","postalCode":"33334","streetAddress":"Kreishaus II, Auf dem Stempel 5"},"telephone":"05241 - 8510-88","email":"info@prowi-gt.de"},"dateCreated":"2018-09-19T08:40:00+02:00","dateModified":"2024-09-17T19:14:00+02:00","keywords":"Author_Kerstin_Thüer,Organisation_Stadt_Rietberg,robots_noindex,import_source_outdooractive-legacy,import_sourceid_1502506","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100233778"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Stadt Rietberg","url":"http://www.rietberg.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.teutoburgerwald.de/natur/in-der-natur/tour/spaziergang-durch-den-gartenschaupark-rietberg"}
Die Tour beginnt im Parkteil Rietberg-Neuenkirchen. „Das grüne Schloss“ – lädt Sie ein in eine verborgene Welt. Gehölzflächen und Wasserkanäle umschließen den Park mit seinen prachtvollen Blumen- und Staudengalerien. Direkt am Eingang Nord lädt eine große Picknick- und Liegewiese mit Riesenbausteinen zum Verweilen ein. Von dort aus führt Sie der Weg an der Roten Staudengalerie entlang bis zum Lustgarten. Dieser befindet sich gleich neben dem Spiegelkabinett und dem Musikzimmer. Nicht nur für Musikinteressierte lohnt es sich hier einzukehren. Es erwartet Sie Europas größte, nach historischem Vorbild gebaute Freiluftorgel mit 168 Pfeifen, welche unbedingt ausprobiert werden sollte. Weiter am Ort der Kulturen können Sie einen Einblick in die verschiedenen Religionen bekommen. Besonders an warmen Tagen bietet sich der Aufenthalt auf dem nahe gelegenen, großen Wasserspielplatz an. Nur wenige Meter entfernt befinden sich die Themengärten mit Tipps und Anregungen für den eigenen Garten . Der nicht weit entfernte Rosengarten, ist ein absoluter Traum und einen genaueren Blick wert. Für Sportbegeisterte lohnt sich zuvor noch ein kleiner Abstecher zum angrenzenden Fitnessparcours. Wer möchte, kann hier mächtig ins Schwitzen kommen. Heiß her geht es oftmals auch in der nahe liegenden Volksbank-Arena, in der es ein abwechslungsreiches Programm gibt. Weitere Unterhaltung, insbesondere für Kinder, findet sich in den von Kindern und Jugendlichen für Kinder geplanten Spielzimmern, die zwischen den Kleintierzüchteranlagen und dem Ausgang Stennerlandstraße ihre Besucher begeistern.
Im nächsten Teil des Parks befindet sich der Klimapark, wo Ausstellungsbeiträge zum Klimaschutz und regenerative Energien zu bestaunen sind. Am gleichen Weg befinden sich auch der Schauplatz der Region , in dem sich die Nachbarkommunen mit Informationstafeln vorstellen, und die Partnerschaftsgärten. Weiter führt Sie der Weg am Heckenlabyrinth, in dem Geschicklichkeit gefragt ist , vorbei und später an den Beiträgen der Schulen und der Archäologie , sowie des Bibeldorfes . Das Bibeldorf der evangelischen Kirchengemeinde ist ein deutschlandweit einzigartiges Projekt . Auch die Imker präsentieren sich in direkter Nachbarschaft zum Naturgarten. Nun passieren Sie das Naturschutz- und FFH-Gebiet Rietberger Emsniederungen, welches von dem 18 Meter hohen Aussichtsturm noch besser überblickt werden kann . Außerdem finden Sie hier das Forum Natur und in dem nun folgenden kleinen Wäldchen den Hochseilklettergarten „schnurstracks“, in dem Sie Ihren Mut unter Beweis stellen können. Wer es lieber ruhig mag, kann den Seeblick vom Café "Lind am See", vom Tretboot aus oder von einem der Strandkörbe genießen. Der Wasser-Matsch-Bereich und der angrenzende große Kletterspielplatz werden alle „Kleinen“ begeistern. Nun führt der Gang entlang an der Ems in den Parkteil „Lebendige Kulturgeschichte“ mit einem weiteren Aussichtsturm und Blick auf das Naturschutz- und FFH-Gebiet Rietberger Fischteiche. Die Erkundung des Barfuß- und Sinneslehrpfades und des Spielplatzes sind weitere lohnenswerte Erlebnisse. Den Abschluss unserer Tour bietet die nahe gelegene Johanneskapelle , Rietbergs bedeutendstes kulturhistorisches Baudenkmal .
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kinderwagentauglich
Ausrüstung
Anreise & Parken
A2 Hannover (Norden und Osten – Berlin): A2, Abfahrt Gütersloh / Rietberg – über Landstraße
A2 Westen (vom Kamener Kreuz) : A2, Abfahrt Rheda-Wiedenbrück/Rietberg
A44 – Westen: Abfahrt Erwitte – von dort aus über die B1, B55 über Lippstadt bis zur Kreuzung B55/L836 Richtung Bokel. Dort rechts über Landstraße L 836 (Bokeler Straße) nach Rietberg-Bokel und dann weiter nach Rietberg.
A 33 – Süden: A 33 bis Abfahrt Paderborn/Schloß Neuhaus, von dort aus auf die B64 – über Delbrück weiter bis Rietberg (B64)
Eingang Historischer Stadtkern / Mitte
Torfweg 53, 33397 Rietberg
Eingang Stennerlandstraße
(Eingang zum Klimapark)
Stennerlandstraße, 33397 Rietberg
Eingang Neuenkirchen / Nord
Markenstraße 99, 33397 Rietberg
Hinweis für Busfahrer:
Navi-Eingabe für Busgruppen, die auf dem Busparkplatz Markenstraße/Bollweg parken sollen: Westerwieher Straße / Markenstraße
Unser Tipp:
Rollstuhlfahrer sollten den Gartenschaupark-Eingangsbereich Mitte/Historischer Stadtkern am Torfweg (ZOB) anfahren, wo auch spezielle barrierefreie Parkplätze zur Verfügung stehen.
Eingang Mitte: Parkplätze am Zentralen Omnibusbahnhof (ganztägig kostenfrei)
Eingang Nord (Stennerlandstraße): Parkplätze Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße (ganztägig kostenfrei)
Eingang Nord (Markenstraße): Parkplätze Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße (ganztägig kostenfrei)
arkplatz Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße
Vom ZOB Gütersloh erreichen Sie Rietberg mit der Buslinie 77
Vom Bahnhof Lippstadt mit der Linie 80.1
Vom Bahnhof Rheda-Wiedenbrück mit der Linie 76
Haltestelle in Rietberg: Zentraler Omnibusbahnhof (Start-/Endpunkt der Stadtwanderung)
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030.
(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Weitere Informationen zu Fahrplänen erhalten Sie auch unter:
Weitere Infos / Links
Tipp des Autors
Karte
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern