\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen3:32 h12,13 km279 m277 m195 m302 m107 mStart: Parkplatz in RischenauZiel: Parkplatz in Rischenau Ein Runweg um den Ort Rischenau mit wunderschönen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten entlang der Stecke.Die Strecke beginnt auf dem Parkplatz am Niederbach, welcher sich im Nord-Westen Rischenaus am Ortsaugang befindet. Die Route führt durch Biesterfeld, weiter nach Falkenhagen mit der Klosteranlage und nach Henkenbrink. Die Route endet am Ausgangspunkt. WeiterlesenLogo Stadt Lügde Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenRundwegAusrüstung Die Route führt über weite Strecken auf Schotter. Wanderschuhe oder festes Schuhwerk sind bei der Erkundung der Route daher vorteilhaft. WeiterlesenAnreise & ParkenAnfahrt aus Lügde (Kernstadt):Verlassen Sie die Stadt in südlicher Richtung auf der L614Folgen Sie der L614 für ca. 1,5 kmVerlassen Sie die L614 und folgen Sie nun dem Streckenverlauf der L964 für ca. 7,6 km Öffentliche und kostenlose Parkplätze sind in Rischenau vorhanden. Anreise mit dem Bus:Linie 761 (Bad Pyrmont - Rischenau Post)Weitere Auskünfte bieten die Webseiten der Stadt Lügde und die Infothek von Lippemobil.WeiterlesenWeitere Infos / LinksSollten Sie die Klosteranlage in Falkenhagen besuchen wollen, finden Sie hier dazu weitere Informationen.WeiterlesenWeitere Infos Es handelt sich hierbei um einen Spazierweg. WeiterlesenAnsprechpartner:inTourist-Information LügdeAm Markt 132676 Lügde+49 5281/ 7708- 70touristinfo@luegde.deWebsiteTipp des Autors Ein Besuch der Klosteranlage in Falkenhagen, welche an dem Streckenverlauf angrenzt, ist lohnenswert. WeiterlesenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungSonnenuntergangswanderung auf dem Köterberg (ca. 5 km) Wanderung Findet statt am 23.05. um 14:30 Uhr Mit einem Künstler "Im Gebüsch" Ausstellung Findet statt am Sa. um 11:00 Uhr Im Fahrtwind der Geschichte Bühne divers Findet statt am Sa. um 14:00 Uhr Essen & TrinkenSchierbrucher Krug Biergarten/ Außengastronomie Hotel - Restaurant "Berggarten" Restaurant PS Café bei Ana Biergarten/ Außengastronomie UnterkünfteFerienwohnung Milan Ferienwohnung Ferienwohnung Amselnest Ferienwohnung Pension u. Ferienwohnungen Ridder Pension PauschaleKulTOUR an magischen Orten Radfahren Per Rad vom Teuto zur Weser Radfahren Auf dem Mythenweg Wandern SehenswertesKloster Falkenhagen Kloster Öffnet um 06:00 Uhr Am kleunen Kotterberge Rastplatz Geöffnet bis 21:00 Uhr Kampf und Kriege Infopunkt Geöffnet bis 21:00 Uhr Touren 17,43 km Hummerser Rundwanderweg mit rustikalen Bänken regionaler Wanderweg 4,90 km Qualitätsweg Klosterweg Falkenhagen regionaler Wanderweg 36,52 km BlickWinkel - Spazierweg mit Ausblick, Weitblick und Einblick regionaler Wanderweg Anfahrt Tourist-Information LügdeAm Markt 132676 Lügde+49 5281/ 7708- 70touristinfo@luegde.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Die Strecke beginnt auf dem Parkplatz am Niederbach, welcher sich im Nord-Westen Rischenaus am Ortsaugang befindet. Die Route führt durch Biesterfeld, weiter nach Falkenhagen mit der Klosteranlage und nach Henkenbrink. Die Route endet am Ausgangspunkt.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Anfahrt aus Lügde (Kernstadt):
Anreise mit dem Bus:
Weitere Auskünfte bieten die Webseiten der Stadt Lügde und die Infothek von Lippemobil.
Weitere Infos / Links
Sollten Sie die Klosteranlage in Falkenhagen besuchen wollen, finden Sie hier dazu weitere Informationen.
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Website
Tipp des Autors
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern