Torfmoor und Große Aue

GPX

PDF

Merken

52,34 km lang
Schwierigkeit: mittel
regionale Radtour
  • 3:18 h
  • 52,34 km
  • 32 m
  • 28 m
  • 38 m
  • 65 m
  • 27 m
  • Start: NABU Besucherzentrum Moorhus,Frotheimer Straße 57A, 32312 Lübbecke
  • Ziel: NABU Besucherzentrum Moorhus,Frotheimer Straße 57A, 32312 Lübbecke
Naturschutzgebiete, die richtig Spaß machen
Mit Startpunkt am NABU-Moorhus beginnt die Rundroute bereits mit einem sehenswerten Highlight. Das Moorhus bietet neben einer Dauerausstellung fachkundige Vorträge zur Flora und Fauna sowie Führungen durch das Große Torfmoor und agiert damit als ein wichtiger außerschulischer Lernort. Einen Sprung ins kühle Nass nach der Radtour bietet bei gutem Wetter das neue Freibad Gehlenbeck direkt nebenan: Badesachen nicht vergessen!
Die Route selbst führt über kleinere Wege an der Bockwindmühle Wehe und dem großen Stein von Tonnenheide vorbei bis nach Rahden. Hier lohnt sich ein Besuch des Museumshofs, bevor die Tour von dort aus weiter entlang der Großen Aue durch das Naturschutzgebiet führt. Von der Großen Aue geht es weiter nach Espelkamp und anschließend zurück nach Lübbecke. Beim Knotenpunkt 84 kann ein Abstecher zum Schloss Benkhausen und dem Automatenmuseum eingebaut werden: dafür einfach dem KP 81 folgen.

Einen Eindruck der Route gibt uns „ERYK ON TOUR": https://www.instagram.com/p/C9NUvLFsel_/

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Knotenpunkte: 73-72-88-89-92-93-94-95-85-84-82-83-73

Unsere Empfehlung

Meier's Gemüsehof
© Meier's Gemüsehof
Meier's Gemüsehof
Dienstleistung divers
Öffnet um 05:00 Uhr
Gasthaus-Rose
Gasthaus Rose
Biergarten/ Außengastronomie
Die Rentei
© Anna-Lena Rose

In der Nähe

Anfahrt

Torfmoor und Große Aue
32312 Lübbecke
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Fotogalerie ­Natur

... klicken zum Vergrößern