Bösingfeld mit Wanderlinde
Ausgangspunkt der Rundtour durchs Extertal ist die Wanderlinde im Zentrum von Bösingfeld. Der mehr als 100 Jahre alte Baum ist Treffpunkt für Wanderer, Radler und andere Gruppen und zugleich Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Bösingfeld. Hier stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung
Meierberg mit Glockenturm
Die ersten Anstiege sind geschafft und die Ortschaft Meierberg mit dem markanten Glockenturm lädt zu einer kleinen Erholungspause ein. Von hieraus geht es weiter bergab mit einmaligen Ausblicken über das Weserbergland Richtung Bremke. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica.
Silixen mit Bauernstelle und Windrad „SilWia“
Nach einem Abstecher ins benachbarte Schaumburger Land, stehen an der liebevoll gestalteten Bauernstelle - ein Platz in der Dorfmitte, geprägt durch den freistehenden Torbogen eines alten Bauernhauses - Bänke für eine gemütlichen Rast bereit. Zwischen Silixen und Kükenbruch prägt das 1998 erbaute, erste Extertaler Windrad „SilWia“ die Landschaft.
Almena mit Almenaer Berg und Spritzenhaus
Auf dem Plateau des Almenaer Berges kreuzt die Tour den „Weg der Blicke“ und ermöglicht einen Panoramablick über das Extertal. Das denkmalgeschütze und 2006 renovierte Spritzenhaus zählt zu den Sehenswürdigkeiten Almenas. Es lieg in unmittelbarer Nähe des kleinen Baches „Alme“ und markiert den Beginn des anspruchsvollsten Anstiegs dieser Tour.