\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen0:13 h12,70 km193 m295 m55 m298 m243 mStart: Infotafel Varenholz, Beutebrink 6Ziel: Infotafel Bauernstelle Silixen, Heidelbecker Straße/Im GrabenEtappe 4, Länge 12,7 kmVarenholz bis Silixen Unterhalb der kleinen Schlosskirche startet die Etappe hinauf zum Kirchberg. Oberhalb der Peilesiedlung am Rande des Forstes Langenholzhausen eröffnet sich ein Panoramablick in nördliche Richtung ins Wesertal und den Stemmer See. Bevor die Strecke in Elfenborn weiter in südliche Richtung durch den Wald führt, grüßt an der Grenze zu Niedersachsen an der B238 das Lippische Alleentor mit Rast‐ und Infopunkt. Vorbei am Zweiländereck wartet an der „Langen Wand“ mit dem Familienplatz ein weiterer Aussichtspunkt mit Rastmöglichkeit. Im Heidelbecker Holz verlässt der Weg der Blicke am Potsdamer Platz die Gemeinde Kalletal und führt durch herrliche Waldgebiete nach Silixen. Start: Infotafel Varenholz (Beutebrink 6, Kalletal)Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenKulturell interessantNatur HighlightAnreise & Parken Start: Infotafel Varenholz (Beutebrink 6, Kalletal) Start: Infotafel Varenholz (Beutebrink 6, Kalletal) WeiterlesenAnsprechpartner:inLippe Tourismus & Marketing GmbHHerr Jan WisomierskyGrotenburg 5232760 Detmold05231/62-1046j.wisomiersky@kreis-lippe.deWebsiteZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungWanderung im Wonnemonat Mai - rund um Asendorf Wanderung Findet statt am 10.05. um 08:00 Uhr Mahl- und Backtag Windmühle Veltheim Ausflug/Exkursion Findet statt am 21.04. um 08:00 Uhr Erlebniswanderung Energie-Entdeckerpfad Bentorf Sport/Freizeit Findet statt am 27.04. um 08:00 Uhr Essen & TrinkenCafé Restaurant Forellenhof Café Restaurant zur Burg Sternberg Café Bruchhof1 einfach.schön. Café UnterkünfteBubble Suite Kalletal Pension Eichenhof Kalletal Pension Haus Mara Ferienwohnung SehenswertesSilWia - Das erste Windrad in Extertal Historische Stätte Duftorgel in Extertal-Kükenbruch Kinderspielplatz Wasserstrudel in Extertal-Laßbruch Kinderspielplatz Touren 6,53 km Spazierweg rund um Kalletal-Heidelbeck Themenweg 13,20 km Qualitätsweg Wilddiebsroute Themenweg 6,90 km Spazierweg Weg der Sinne Themenweg Anfahrt Lippe Tourismus & Marketing GmbH32689 Kalletal05231/62-1160hermann@kreis-lippe.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Natur Highlight
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Website
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern