Kurz gesagt: Erholung pur.
\nEinheitliche Ausstattungselemente begleiten Sie auf Ihrer Radtour: Aussichtstürme ermöglichen besondere Einblicke in die Landschaft. Insgesamt 34 Infoblöcke lenken die Aufmerksamkeit auf Details. Sie geben Auskunft über Wissenswertes und Spannendes am Wegesrande und in den Orten. Stelen schaffen Aufmerksamkeit und Orientierung und wer seine Pause gerne unter dem hohen Himmel des Münsterlandes macht und sein Lunchpaket im Freien verzehren möchte, der findet in regelmäßigen Abständen Rastplätze mit Tischen und Bänken.
\n","identifier":["t_100234420"],"image":[{"contributor":"Münsterland e.V. (www.muensterland-tourismus.de)","name":"Logo Werse-Radweg","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/423299/1415211bbd54855942afb5c2702930566f28a6287a99444d7ff5280cceb37842/logo-werse-radweg.jpg"},{"contributor":"Flora Westfalica GmbH","name":"Rosengarten Rheda vor der Neugestaltung","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/585968/d7db00e19cf53b3b6d0dbc9ca7f35de66afaf6645a6ed7adea108259be0fcfa5/rosengarten-rheda-vor-der-neugestaltung.jpg"}],"name":"Werse-Radweg","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_safetyGuidelines","value":"Achten Sie auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_equipment","value":"Wir empfehlen Ihnen das Tragen eines Fahrradhelmes."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_tip","value":"
2-Flüsse-Rundtour an Werse und Ems
\nWerse-Radweg und EmsRadweg lassen sich prima kombinieren. Der Werse-Radweg beginnt und endet jeweils an der Ems und kann mit dem EmsRadweg zu einer Rundtour verbunden werden. Die 2-Flüsse-Tour ist ca. 190 km lang.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"A2, Ausfahrt 23-Rheda-Wiedenbrück auf B64 in Richtung Münster/Warendorf, rechts abbiegen auf Gütersloher Straße, weiter auf L568, den Kreisverkehr passieren, rechts abbiegen auf Bahnhofsplatz."},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"Bahnhof Rheda-Wiedenbrück"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"Infos zum Bahnangebot erhalten Sie unter www.bahn.de/BahnundbikeJeden Sonn- und Feiertag zwischen Ende April und Anfang Oktober pendelt der FahrradBus F1 vier mal pro Tag zwischen Beckum und Münster – und bietet direkte Einstiegspunkte in den Werse-Radweg in Münster-Stapelskotten, Münster-Wolbeck, Sendenhorst-Albersloh und Beckum.
Weitere Infos und den FahrradBus-Flyer erhalten Sie bei RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH, Tel. 0 25 21/93 03-0, www.rvm-online.de
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).
Dem Lauf der Werse folgend, werden in kleinräumigem Wechsel unterschiedliche Kultur- und Landschafträume berührt. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich der Kontrast zwischen dem industriell geprägten Oberlauf, dem anschließenden ländlichen Charakter mit einem Mosaik von Bauernhöfen, Feldern und Wäldern sowie der romantischen Auenlandschaft mit Altarmen, Überschwemmungsgebieten und Sandbänken im Unterlauf. In vielen Orten sind Bahnhöfe und Parkplätze vorhanden, so dass auch eine Anreise und Fahrradbeförderung mit der Bahn oder dem Pkw möglich ist. Und an der gesamten Route laden gemütliche Restaurants und Landcafés zur Einkehr ein. Eine Tour auf dem Werse-Radweg ist also eine rundum anregende und entspannte Angelegenheit.
Kurz gesagt: Erholung pur.
Einheitliche Ausstattungselemente begleiten Sie auf Ihrer Radtour: Aussichtstürme ermöglichen besondere Einblicke in die Landschaft. Insgesamt 34 Infoblöcke lenken die Aufmerksamkeit auf Details. Sie geben Auskunft über Wissenswertes und Spannendes am Wegesrande und in den Orten. Stelen schaffen Aufmerksamkeit und Orientierung und wer seine Pause gerne unter dem hohen Himmel des Münsterlandes macht und sein Lunchpaket im Freien verzehren möchte, der findet in regelmäßigen Abständen Rastplätze mit Tischen und Bänken.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Ausrüstung
Anreise & Parken
Jeden Sonn- und Feiertag zwischen Ende April und Anfang Oktober pendelt der FahrradBus F1 vier mal pro Tag zwischen Beckum und Münster – und bietet direkte Einstiegspunkte in den Werse-Radweg in Münster-Stapelskotten, Münster-Wolbeck, Sendenhorst-Albersloh und Beckum.
Weitere Infos und den FahrradBus-Flyer erhalten Sie bei RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH, Tel. 0 25 21/93 03-0, www.rvm-online.de
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).
Weitere Infos / Links
Tipp des Autors
2-Flüsse-Rundtour an Werse und Ems
Werse-Radweg und EmsRadweg lassen sich prima kombinieren. Der Werse-Radweg beginnt und endet jeweils an der Ems und kann mit dem EmsRadweg zu einer Rundtour verbunden werden. Die 2-Flüsse-Tour ist ca. 190 km lang.
Sicherheitshinweise
Karte
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern