Nach einem kurzen Besuch des Kompetenzzentrums Wandern WALK- und einer Besteigung des Hermannsdenkmals mit seinen rundum Weitblicken starten wir unsere Wanderung hinab in die Stadt Detmold Richtung LWL-Freilichtmuseum, mit ca. 90 ha das größte Freilichtmuseum Deutschlands. Entlang des Friedrichstaler Kanals und des Wallgrabens erreichen wir das Fürstliche Residenzschloss und passieren das Landestheater (1825 erbaut von
Fürst Leopold II.).
Wir verlassen den historischen Stadtkern von Detmold, über den Rotenberg und den Biesterberg (NSG), vorbei am Schloss Brake (Wasserschloss der Weserrenaissance) erreichen wir den durch gut erhaltene Fachwerkhäuser geprägten Stadtkern der alten Hansestadt Lemgo. Der Cheruskerweg führt uns weiter Richtung Norden durch weite Wälder, wir berühren das Bergdorf Talle und steigen hinauf zum Bonstapel an der Grenze zur Stadt Vlotho - 342 m ü. NN und genießen die wunderschöne Aussicht.
Durch die kleinen Bäder Senkelteich und Seebruch im Tal der Linnenbeeke wandern wir über die Saalegge und den Winterberg hinab nach Vlotho. Der Wanderweg führt uns weiter Richtung Bad Oeynhausen. Durch den Kurpark spazieren wir zur Werrebrücke, vorbei am Schloss Ovelgönne und durch den Kurpark Bad Oexen. Wir steigen auf zum Wiehengebirgskamm und erreichen das Ziel unserer Wanderung. Wer weiter wandern möchte, folgt ab hier dem E 11 oder dem Wittekindsweg auf dem Kamm des Wiehengebirges.