\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungWegpunkteGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladenTour mit Rückweg herunterladenUmgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen1:30 h5,67 km66 m68 m175 m241 m66 mStart: Evangelische Kirche StapelageZiel: Evangelische Kirche Stapelage Hier geht es um den Weg von den Bushaltestellen zum Startpunkt des Literarischen Wanderwegs Lage-Hörste an der Gaststätte Bienenschmidt, seinen gesamten Verlauf bis hinunter in den Ort Lage-Hörste und dann zur Bushaltestelle, die nahe dem Endpunkt liegt. Vom Dorf Stapelage geht ein schöner Weg hinauf zum Ausflugslokal Bienenschmidt, wo auch der Literarische Wanderweg beginnt. Auf dem Hermannsweg führt er mit vielen interessanten Tafeln, auf denen Mitglieder des Vereines LiPen dem Wanderer Poesie nahe bringen. Bis hinunter in den Kurpark führt der Weg. Von dort ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt der Wanderung.Weiterlesen Wegpunkte Auf der Karte anschauen StartStartEvangelische Kirche StapelageKirche Stapelage Kirche ZielZielEvangelische Kirche Stapelage Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezAusrüstung Gutes Schuhwerk WeiterlesenAnreise & Parken Von Bielefeld aus Richtung Detmold, in Pivitsheide rechts ab nach Stapelage in Stapelage oder am Kurhaus Lage-Hörste Von Lage aus mit dem Bus Linie 951 bis zur Haltestelle "Stapelage". WeiterlesenTipp des Autors Eine Einkehr bei Bienenschmidt. Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungWanderung Hörste Wanderung Findet statt am 02.05. um 10:00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Lage Ausflug/Exkursion Findet statt am Sa. um 10:00 Uhr Osterfeuer Stukenbrock Brauchtum/Kultur Findet statt am 20.04. um 13:00 Uhr Essen & TrinkenHörster Krug Pub/Kneipe/Gaststätte BergStadtGarten Biergarten/ Außengastronomie Gasthof zum Kuhkamp Pub/Kneipe/Gaststätte UnterkünfteFerienwohnung Teutoburger Wald Appartement Landhaus Berkenkamp Hotel Hörster Krug Gasthof PauschaleMit Hund unterwegs auf dem Hermannsweg Wandern Hund trifft Hermann: Die kleine Wanderauszeit Wandern ...sanftes Abheben Wandern SehenswertesParkplatz Kirche Stapelage Parkmöglichkeit Kirche Stapelage Kirche Bauernburg Historische Stätte Touren 30,74 km travel4dogs - Hörster Krug bis Landhaus Blumengarten Fernwanderweg 38,79 km Pilgern in Lippe - Westroute regionaler Wanderweg 31,53 km travel4dogs - Haus Berkenkamp bis Landhaus Blumengarten Fernwanderweg Anfahrt Zubringer - Literarischen Wanderweg Lage-Hörste32791 LageAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bad Salzuflen – Wohlfühlort Unser Tipp Natur ohne Umwege Naturvergnügen Unser Tipp Mit allen Sinnen erleben Natur erleben Unser Tipp Aufregende Qualitätswanderwege Lieblingsauszeit in der Natur Unser Tipp Rheda-Wiedenbrück Fotogalerie Natur ... klicken zum Vergrößern Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldbaden in der Natur, Kalletal © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Naturschutzgebiet Großes Torfmoor in Hille © Teutoburger Wald Tourismus / M. Rothbrust Natur in Schieder-Schwalenberg: Stadtwasser © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Externsteine Außenansicht - Steine mit Himmel © Tourismus NRW e.V. Quellgarten in Lichtenau © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Höxter Grundlose Taubenborn © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Waldgeister in der Natur Rödinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / A. Röser Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Tour mit Rückweg herunterladen
Umgekehrte Tour mit Rückweg herunterladen
Vom Dorf Stapelage geht ein schöner Weg hinauf zum Ausflugslokal Bienenschmidt, wo auch der Literarische Wanderweg beginnt. Auf dem Hermannsweg führt er mit vielen interessanten Tafeln, auf denen Mitglieder des Vereines LiPen dem Wanderer Poesie nahe bringen. Bis hinunter in den Kurpark führt der Weg. Von dort ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Ausrüstung
Anreise & Parken
Tipp des Autors
In der Nähe
Anfahrt
Natur ohne Umwege
Mit allen Sinnen erleben
Aufregende Qualitätswanderwege
Rheda-Wiedenbrück
... klicken zum Vergrößern