© M. Schoberer

Pilgerwege

... durchziehen die Region

Pilgern auf Wegen

  • Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der Pilgerwege in Deutschland,
    einem Land mit einer langen Tradition des Pilgerns.
  • Speziell in NRW gibt es zahlreiche Pilgerwege, die durch malerische Landschaften führen.
  • Darunter auch einige in der Wanderregion Teutoburger Wald.
    Denn Klöster, Kirchen und deren Geschichte sind hier sehr präsent.
  • Entfliehen Sie der Hektik des Alltags und finden Sie auf den Pilgerwegen Ruhe, Spiritualität und Entschleunigung.
  • Denn Pilgern ist mehr als nur Wandern. Es ist eine Reise zu sich selbst.
  • Ob Jakobsweg, Weg der Stille oder Alter Pilgerweg Paderborn – jeder Weg ist ein Erlebnis für Körper und Seele.
113,98 km lang

Pilgern in Lippe - Westschleife

Blomberg

CC-BY-ND | im Auftrag der Lippischen Landeskirche, Robin Jähne
22,82 km lang

Jakobsweg - Etappe von Höxter bis Brakel

Höxter

© Frank Grawe, Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH
16,45 km lang

Jakobsweg - Etappe von Brakel bis Bad Driburg

Brakel

© Katja Krajewski, Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

FAQ Pilgerwege

NATUR.PUR
Unser Tipp

Wandern im Erfolgskreis Gütersloh

© Kreis Gütersloh / Mario Wallenfang
Bad Salzuflen
Unser Tipp

Natur ohne Umwege

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
Alles – außer gewöhnlich
Unser Tipp

Erlesene Natur

© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
© P. Kötters

Fotogalerie ­Wander­region

... klicken zum Vergrößern