Von Rheine bis zur Schleuse in Gleesen muss von den Schiffen ein Höhenunterschied von knapp 29 Metern überwunden werden. Von Bevergern nach Gleesen müssen noch vier Schleusen passiert werden.
\nDie Schleuse Bevergern wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rheine betrieben von der Leitzentrale Bergeshövede bedient und überwacht.
\n\n
Alte Schleuse (Kleine Schleuse)
\nDie erste Schleuse wurde gleichzeitig mit der Schleuse in Bergehövede im Jahr 1898 erbaut.
Beide Schleusenkammern sind fast 67 m lang, 8,60 m breit, sind aber nicht mehr in Betrieb, da die Schleusen für die modernen Schiffe zu klein sind.
\n
Große Schleuse
\nSchon im Jahr 1916 wurde eine größere Schleusenkammer in Betrieb genommen. Sie ist 163,31 m lang, 9,93 m breit und überwindet eine Höhe von von gut 8 m in einem Schleusengang. Die Breite der Schleuse lässt nur die Passage von Europaschiffen zu.
\n\n
Schleusenneubau
\nEs soll voraussichtlich im Jahr 2021 mit dem Bau einer neuen Schleusen begonnen werden, die auch größere Schiffe zulässt. In Planung ist eine Freigabe im Jahr 2025.
","identifier":["p_100052304"],"image":[{"contributor":"Ina Bohlken, Projektbüro Hermannshöhen ","name":"Alte Schleuse in Hörstel","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/208014/396e128c62f827a12b5a5ed37ae5f905b791186cb083f25c0e5347ce90e5a617/alte-schleuse-in-h-rstel.jpg"}],"name":"Alte Schleuse ","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Schleusenanlage in Höstel Bevergern
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Schleusenanlage in Höstel Bevergern"},{"@type":"PropertyValue","name":"Currency","value":"EUR"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Münsterland"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":50}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Rheine","postalCode":"48431","streetAddress":"","addressRegion":"Steinfurt","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[],"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":52.27769,"longitude":7.588441},"logo":["https://dam.destination.one/185521/bf944b6d813245b9c3ac96c4d95d51c733d5de09f5bfc93a4b0ad344c7481911/projektb-ro-hermannsh-hen.png"],"openingHoursSpecification":[{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"00:00+01:00","closes":"00:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Sunday","validFrom":"2021-01-01T00:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"00:00+01:00","closes":"00:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Monday","validFrom":"2021-01-01T00:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"00:00+01:00","closes":"00:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Tuesday","validFrom":"2021-01-01T00:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"00:00+01:00","closes":"00:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Wednesday","validFrom":"2021-01-01T00:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"00:00+01:00","closes":"00:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Thursday","validFrom":"2021-01-01T00:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"00:00+01:00","closes":"00:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Friday","validFrom":"2021-01-01T00:00+01:00"},{"type":"OpeningHoursSpecification","opens":"00:00+01:00","closes":"00:00+01:00","dayOfWeek":"http://purl.org/goodrelations/v1#Saturday","validFrom":"2021-01-01T00:00+01:00"}],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Ina Bohlken","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2020-04-22T00:24:00+02:00","dateModified":"2025-01-29T10:32:00+01:00","keywords":"Author_Ina_Bohlken,Organisation_Projektbüro_Hermannshöhen_,import_source_outdooractive-legacy,import_sourceid_47233431","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100052304"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Projektbüro Hermannshöhen ","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.teutoburgerwald.de/region/ausflugsziele/mein-ziel/alte-schleuse"}Die Schleuse Bevergern gehört zu den Schleusen in Rheine.
Von Rheine bis zur Schleuse in Gleesen muss von den Schiffen ein Höhenunterschied von knapp 29 Metern überwunden werden. Von Bevergern nach Gleesen müssen noch vier Schleusen passiert werden.
Die Schleuse Bevergern wird vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rheine betrieben von der Leitzentrale Bergeshövede bedient und überwacht.
Alte Schleuse (Kleine Schleuse)
Die erste Schleuse wurde gleichzeitig mit der Schleuse in Bergehövede im Jahr 1898 erbaut.
Beide Schleusenkammern sind fast 67 m lang, 8,60 m breit, sind aber nicht mehr in Betrieb, da die Schleusen für die modernen Schiffe zu klein sind.
Große Schleuse
Schon im Jahr 1916 wurde eine größere Schleusenkammer in Betrieb genommen. Sie ist 163,31 m lang, 9,93 m breit und überwindet eine Höhe von von gut 8 m in einem Schleusengang. Die Breite der Schleuse lässt nur die Passage von Europaschiffen zu.
Schleusenneubau
Es soll voraussichtlich im Jahr 2021 mit dem Bau einer neuen Schleusen begonnen werden, die auch größere Schiffe zulässt. In Planung ist eine Freigabe im Jahr 2025.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern