\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Das Herz der Altstadt schlägt auf dem Alten Markt. Während der Open-Air-Saison gehört der Platz zu den beliebtesten Treffpunkten. Bis 1904 hatte hier das Rathaus seinen Platz, heute lädt das „Theater am Alten Markt” zu sehenswerten Aufführungen ein. In einem der zahlreichen Cafés und Restaurants lässt sich bei einem Stadtbummel eine entspannte Pause einlegen. Einen besonderen Eindruck hinterlassen die liebevoll restaurierten historischen Fassaden und prächtigen Giebel, allen voran das Crüwell-Haus mit seinem spätgotischen Staffelgiebel von 1530. Sein Eingang in der kleinen Piggenstraße führt zu einem ganz besonderen Schatz: Rund 7000 Delfter Kacheln aus dem 16. bis 18. Jahrhundert erzählen im Treppenhaus von vergangenen Tagen. Weiterlesen Gut zu wissen Zahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich Anreise & Parken Parken: In der Bielefelder Innenstadt stehen Ihnen mehrere Parkhäuser zur Auswahl (z.B. Tiefgarage Welle). ÖPNV: Stadtbahn-Haltestelle "Rathaus" (Linien 1-4). Von dort aus sind es ca. 350 m Fußweg zum Alten Markt. Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungNATUR.PUR – Steinhagen: Steinbrüche im Wandel Ausflug/Exkursion Findet statt am 26.04. um 05:00 Uhr Essen & TrinkenHofbräu am alten Rathaus Biergarten/ Außengastronomie Schlichte Hof Restaurant Der Seekrug am Obersee Restaurant Unterkünfteibis Styles Bielefeld Hotel aappartel boardinghouse city center Hotel LÉGÈRE HOTEL Bielefeld Hotel PauschaleKirchen in Bielefeld Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Gründergeist Team Challenge Individual-Angebot Kolonialgeschichtlicher Stadtrundgang Gruppen-Angebot/Familien-Angebot SehenswertesTheater am Alten Markt Theater/Varieté Altstädter Nicolaikirche Kirche Geöffnet bis 15:00 Uhr Leineweber-Denkmal Denkmal Geöffnet bis 21:00 Uhr Touren 25,49 km Freizeit-Radroute Das Grüne Netz regionale Radtour 52,55 km Deutsche Fußball Route NRW Fernwanderweg 1,97 km Hermannshöhen: Alternativroute Bielefeld via Bethelauen Fernwanderweg Anfahrt Alter MarktAlter Markt 133602 BielefeldWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe
Anfahrt
Website
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern