\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Genussvoll in die Ferne schauen... können Sie am Aussichtspunkt Haferbrede zwischen Friedrichshöhe und "Leberblümchenberg". Auf 190m Höhe über N.N. können Sie hier die Gedanken schweifen lassen, während Sie in Richtung Steinhagen blicken. Ein Tipp während jeder Jahreszeit!Schon gewusst? Neben einer klassischen Sitzbank erwartet Sie hier auch eine gemütliche Sonnenliege.WeiterlesenLogo Gemeinde Steinhagen Gut zu wissen Allgemeine InformationenParkplätze vorhandenZahlungsmöglichkeiten kostenfrei / jederzeit zugänglich Anreise & Parken Um den Aussichtspunkt Haferbrede fußläufig zu erreichen, parken Sie am besten am Wanderparkplatz an der Gaststätte Friedrichshöhe (Kaistraße 48, 33803 Steinhagen) und folgen dem Wanderweg "Leberblümchenweg" in Richtung Kaistraße. WeiterlesenAnsprechpartner:inGemeinde SteinhagenAm Pulverbach 2533803 Steinhagen05204 - 9970info@steinhagen.deWebsite In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungNATUR.PUR – Steinhagen: Steinbrüche im Wandel Ausflug/Exkursion Findet statt am 26.04. um 05:00 Uhr Nacht der Bibliotheken Vortrag/Lesung Findet heute um 14:00 Uhr statt Europäischer Tag des Handwerks Ausstellung Findet heute um 07:00 Uhr statt Essen & TrinkenHotel Restaurant Steinhägerquelle Biergarten/ Außengastronomie Pizza Kurier Steinhagen Restaurant Restaurant "Kantine" Bistro UnterkünfteFerienwohnung Strakeljahn Ferienwohnung Hotel Restaurant Steinhägerquelle Hotel Landhotel Jäckel Hotel PauschaleGleitschirmfliegen & Wandern an den Hermannshöhen Wandern Stadtführung: Geschichten vom Lotteberg - Waldbegräbnisse Wandern Stadtführung: Mit Margarete Windhorst im Skulpturenpark Kunst und Kultur SehenswertesLeberblümchenberg | Naturschutzgebiet Jakobsberg Naturerlebnispfad Rastplatz Schmecken | Weg für Genießer Rastplatz Die letzten Wacholderheiden am Teutoburger Wald | Gemeinde Steinhagen Naturerlebnispfad Touren 53,93 km Freizeit-Radroute "Bielefeld malerisch!" regionale Radtour 3,99 km Leberblümchenweg | Durch die Amshausener Schweiz regionaler Wanderweg 7,63 km Bergweltenweg | Entlang der letzten Wacholderheiden (Qualitätsweg) regionaler Wanderweg Anfahrt Gemeinde Steinhagen33803 SteinhagenAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Ansprechpartner:in
Website
In der Nähe
Anfahrt
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern